Jump to content

OpenThinClient AD Integration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hoffe ich habe das richtige Forum gewählt.

Also ich bin grade etwas am Testen mit ThinClients und habe mir die Software OpenThinClient runtergeladen (freeware: OpenThinClient.org).

Ich hoffe das hat jemand von euch im Einsatz und kann mir helfen. Also folgendes Problem, an sich läuft alles Wunderbar, nun wollte ich jedoch die Benutzerauthentifizierung gegen das AD machen, damit ich nicht alle Benutzer "lokal" auf dem Openthinclient Server anlegen muss. Leider klappt das nicht, ich bekomme immer nur auf dem Client die Rückmeldung "Legitimation nicht erfolgreich". Im Log des Server finde ich diese Einträge:

 

2009-11-11 09:20:09,041 ERROR [syslog.authentication] gdm[4624]: pam_ldap: error trying to bind (Invalid credentials)

 

Leider ist im Handbuch die AD Integration nicht sehr ausführlich beschrieben:

Free Open Source Thin Client Solution - OpenThinClient : Active Directory

 

Ich muss dazu sagen ich habe von LDAP Abfragen überhaupt keine Ahnung. Kann mir jemand sagen was ich da genau eintragen muss in der Zeile LDAP Urls? Muss ich in der AD irgendwas machen, das das funktioniert? Würde mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen...

Vielen Dank

 

PS: Mein bisheriger Versuch in oben genannten Eingabefeld war z.b. so:

ldap://[domänenname].local/dc=[domänenname],dc=local

Link zu diesem Kommentar

Sorry, ich kenne leider OpenThinClient nicht.

Dennoch mal ein versuch ins Blaue hinein: Aus dem Logeintrag würde ich darauf schließen, dass er sich nicht am LDAP-Server / Domaincontroller anmelden darf. - Bei uns ist beispielsweise eine anonyme LDAP-Anfrage auch nicht zulässig.

Wie ist das bei euch?

Kannst du noch irgendwo in der LDAP-Konfig Zugangsdaten eingeben, mit denen die LDAP-Anfrage an den DC gestartet wird?

 

Grüße

smileyman

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo Leuchtkondom,

 

ich weiß zwar nicht, ob du die ldap-Verbindung schon herstellen konntest, aber ich hatte da uach Probleme mit.

OTC kam nicht mit dem Namen des DCs zurecht.

Mit der IP ging es dann.

LDAP URLs: ldap://192.168.0.2/dc=domain,dc=local

Benutzerkennung: ldap@domain.local

Passwort: **********

 

Wenn es nicht dir hilft, vielleicht jemand anderem.

 

Gruß McClane

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...