Jump to content

WinXPPro32: Festplatten(?)fehler im Ereignisprotokoll (System)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich habe, nachdem mein Rechner blockierte, mal ins Ereignisprotokoll geschaut, um evtl. einen Hinweis auf die Ursache zu erhalten.

 

Seit es in diesem Jahr im April / Mai anfing, recht warm zu werden und mein System sich bis zu diesem Zeitpunkt 'friedlich' ;o) verhalten hatte, sehe ich diese beiden Fehler, die seitdem in relativ regelmäßigen Abständen stets zusammen auftreten:

 

Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten
Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

und

 

Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\D gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten
Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

Rechnerkonfiguration hinsichtlich installierter Laufwerke:

- 4x Harddisks an SATA0..3

- 2x DVD-RW an IDE0/1

 

Zunächst dachte ich, daß die Festplatten gemeint sind und tauschte die meiner Meinung nach schuldige Platte aus (war auch zufällig die zweite HDD im System), da ich auch beim Lesen von eben jener Platte CRC-Fehler bekam. Zum Glück konnte ich aber alle Daten noch retten und ersetzte das Laufwerk.

Dummerweise treten oben genannte Fehler immer noch auf, auch wenn es derzeit schon wieder insgesamt kühler ist. Ich würde daher zunächst einen Wärmeeffekt ausschließen wollen. Ebenfalls habe ich die Sata-Kabel erneuert, wie MS es in der Problemlösung vorschlägt. Leider auch dadurch kein Erfolg.

Auch führt der Fehler wohl offenbar dazu, daß sich zeitweise die (alle!) Festplatten 'verklemmen'; sie werden selbst nach einem Neustart in der BIOS Kaltstartmeldung nicht mehr erkannt. Nur ein Power-Off für mind. 10 Sekunden behebt dieses Problem.

Ein Daten- und SMART-Test bringt jedoch keine Plattenfehler zutage. Das verwirrt. Die Fragen, die sich mir daher stellen sind jetzt die folgenden:

  • Sind mit der Fehlermeldung evtl. gar nicht die Platten sondern eher die DVD-Laufwerke gemeint? Das würde zumindest der atapi-Fehler erhärten.
  • Wenn ja, warum bezeichnet MS ein DVD-Laufwerk als Harddisk? *Confusing* Kann ein atapi-Problem auch die sata-Strecke, wie oben beschrieben, derart lahmlegen?
  • Andernorts habe ich gelesen, daß diese Art Fehler durch die Grafikkarte bzw. deren Treibersoftware oder defekten RAM verursacht werden kann. Das kann ich aber nicht ganz glauben. Oder ist das etwa doch möglich?

 

Ich weiß einfach nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Bin kurz davor, das ganze System (Board, RAM, CPU, VGA) zu erneuern.

 

 

CU!

 

-Mike

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...