Jump to content

SCCM und PXE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin zur Zeit einwenig am rumspielen mit der Deploying Funktion von SCCM und stolpere eigentlch bei dem duemmesten Problem - DHCP.

Also habe ein Netzwerk und dort wird der DHCP ueber den Router betrieben. Nun habe ich auf dem SCCM auch den DHCP Dienst mit einer Whiteliste installiert und im Windows bekomme ich auch die fest vorgelegte IP vom SCCM-DHCP und nicht vom Router, so weit so gut. Auch lese ich im Event Viewer das andere abgelehnt wurden

 

Frage is nu, wie aktiviere ich die PXE Funktion? SCCM beschwerte sich, das die Windows Deployment Role nicht installiert ist, also installiert, dort PXE aktiviert aber trotzdem irgend wie will es nicht. Bin mir auch nicht sicher ob ich das alles zusammen mit dem SCCM brauche.

 

Es waere nett wenn zu meinen Problemen jemand eine Doku hat. Wenn ich im Internet nach DHCP 2008 suche kommt nix gescheites bei rum :/

 

Danke

Geschrieben

Ein PXE Service Point setzt den WDS-Server voraus. Also erst WDS installieren (nicht konfigurieren), dann die PXE SP Rolle aktivieren.

Falls Du den WDS Dienst vorher nicht aktiv hattest: PXE SP entfernen und neu hinzufügen.

Die Logs PXESetup.log und mxeMSI.log sollten Dir weiter helfen.

Was das ganze aktuell mit DHCP zu tun hat verstehe ich aber nicht ...

 

Ob Du das brauchst kannst nur Du selbst beantworten. Wenn Du über's Netz booten willst, um damit Betriebssysteme zu installieren, dann ja.

Geschrieben

HI, danke fuer die Antwort

 

hast Recht. Der Fehler liegt zwischen SCCM und WDS. Dummerweise habe ich den konfiguriert, sprich Einstellungen vorgenommen wie:

 

DHCP:

Do not listen on port 67

Configure DHCP option 60

 

Reicht es aus wenn ich die Einstellungen wieder rueckgaengig mache oder sind diese nicht relevant/setzt SCCM diese.

 

Habe auch noch mal die PXE Role im SCCM entfernt und wieder hinzugefuegt aber leider ohne Veraenderung, er findet einfach das Boot Image nicht. Es kommen immer Fehler wie Pending Request 2 oder mal ID 3

 

Edit:

Hab was gefunden:

wdsutil /uninitialize-server

Ich guck dann erst nochmal weiter und meld mich dann wenn es immer noch nicht geht

Geschrieben

soweit so gut,

Wenn ich nu einen Rechner ueber PXE starte laedt er das korrekte Imagae nur dann startet er einfach neu, ohne eine Fehlermeldung.

 

Habe das Image geloescht, die DOS Box aktiviert, Image neu erstellt, Rechner gestartet und tortzdem taucht die DOS Box dann nicht auf, was ich ein wenig komisch finde

 

Edit:

Was ich in der einen Sekunde lesen konnte ist der letzte Schritt die Vorbereitung der Netzwerkverbindungen, dann bleibt ein paar Momente der SCCM Screen bis der dann einen Neustart hinlegt.

Geschrieben (bearbeitet)

wobei mir einfaellt, set wann brauch ne VM spezielle Netzwerktreiber etc.?

 

Edit. Hast schon wieder Recht. Wenn ich ein ipconfig in der DOS Box mache bekomme ich keine IP

bearbeitet von mac-duff
Geschrieben

Also soweit gehts.

 

1- Musste die NIC Treiber integrieren

2- Musste Computer Client Agent mit einem User Account konfigurieren

3- den anderen Router-DHCP deaktivieren da sich die PXE die richtige IP zieht, aber spaeter WindowsPE die flasche

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...