Mark_Emil 10 Geschrieben 16. September 2009 Melden Geschrieben 16. September 2009 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich wohne in einer Mietwohnung und diese ist leider nicht mit einer Netzwerkverkabellung ausgestatet. Der Telefonanschluss ist im Wohnzimmer und aus Platzgründen kann ich dort kein PC mehr hinstellen, also muss mein Büro ans andere Ende der Wohnung. Ich habe also vor eine WLAN Bridge zu konfigurieren, ich habe von meinem Anbieter (Alice) einen Siemens SL-141-I Router bekommen, und das WLAN eingerichtet. Nun dachte ich das ich mir einfach einen Access Point kaufe und eine WLAN Bridge zwischen den Geräten konfigurier. Als AP hatte ich etwa den Netgear Wlan 108Mbit Access Point WPN802 im Sinn. Aber meine eigentliche Frage ist ob ich Probleme in der Router funktionalität erwarten kann wenn ich die Bridge einrichte. Mag ja sein das nur eine Sache geht, also entweder Router oder Bridge. Hat also jemand Erfahrungen mit so einem Gebilde? MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden