vollklau 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Ich möchte einen XP-Rechner gleichzeitig als NTP Server und NTP client betreiben. Sprich der Rechner soll sich die richtige Zeit von einer zuverlässigen Quelle im Netz per NTP holen und sie anderen Clients zur Verfügung stellen so dass sich diese wiederum die Zeit von dort holen können. Um das zu erreichen habe ich folgende Registry Einträge gesetzt: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters] "Type"="NTP" "NtpServer"="172.25.33.185" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config] "AnnounceFlags"=dword:00000005 "MaxPosPhaseCorrection"=dword:ffffffff "MaxNegPhaseCorrection"=dword:ffffffff [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient] "SpecialPollInterval"=dword:0000003c "SpecialInterval"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpServer] "Enabled"=dword:00000001 Danach habe ich den Service restarted. Zum Test habe ich auf der Primären Zeitquelle (In meinem Testaufbau 172.25.33.184) die Zeit 1 Stunde vorgestellt. Allerdings dauert es Stunden bis die neue Zeit von meinem Server/Client übernommen wird. Das sollte schneller gehen, da ich ja das SpecialPollInterval auf 60 Sekunden gesetzt habe. Fehlt mir noch irgendwas oder mach ich was grundsätzlich falsch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden