Jump to content

SSL VPN mit mehreren Gruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich möchte einen SSL-VPN Zugang mit einem Cisco 1841 einrichten. Dabei sollen die ca. 2O User auf ca. 5 Gruppen mit verschiedenen Zugangsrechten aufgeteilt werden. Weiss jemand ob dies ohne externe Rechteverwaltung möglich ist?

 

Merci, maccros

Geschrieben

Ok, habs. Du machst fuer jede Gruppe nen eigenen Kontext und fuer jeden Kontext ne eigene AAA Gruppe. Jede Gruppe fuellst du dann mit Usern:

 

aaa new-model

!

!

aaa authentication login default local enable line

aaa authentication login default2 local enable line

!

username eins secret 5 XXX

username eins aaa attribute list default

username zwei secret 5 XXX

username zwei aaa attribute list default2

!

webvpn gateway gateway_1

ip address 1.1.1.1 port 443

http-redirect port 80

ssl trustpoint TP-self-signed-2747519624

inservice

!

webvpn context portal1

secondary-color white

title-color #CCCC66

text-color black

ssl authenticate verify all

!

url-list "url1"

heading "url1"

url-text "page1" url-value "http://XXX"

!

!

policy group policy_1

url-list "url1"

mask-urls

default-group-policy policy_1

aaa authentication list default

gateway gateway_1 domain portal1

inservice

!

!

webvpn context portal2

secondary-color white

title-color #CCCC66

text-color black

ssl authenticate verify all

!

url-list "url2"

heading "url2"

url-text "urls2" url-value "http://XXX"

!

!

policy group group2

url-list "url2"

mask-urls

default-group-policy group2

aaa authentication list default2

gateway gateway_1 domain portal2

inservice

!

 

 

Wenn du das testest musst du immer wieder die Cookies loeschen, sonst laesst er dich nicht rein, bzw verwendet die anderen Gruppen.

 

 

EDIT: Ich weiss grad nicht was das Limit von Kontexten ist, habs nur mit 2 getestet ...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

wordo, besten dank! Die Konfig hat bei mir auch geklappt!

 

Weiter habe ich auch versucht einen Context mit mehreren Gruppen zu erstellen. Dabei bin ich aber bei der Zuweisung der Benuzer zu den Gruppen gescheitert, hat dazu jemand eine Idee? Beispiele für eine Konfiguration mit einem externen Radius-Server liegen viele auf dem Netz, für eine lokale Benutzer-/Gruppenverwaltung habe ich aber keine Beispiele gefunden.

 

maccros

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...