Jump to content

Exch07 Archivierungslösung gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich hab zu dem Thema schon den einen oder anderen Beitrag gefunden ,teilweise auch älteren Datums , würde aber von Euch gerne noch ein wenig Erfahrungen mit eingesezten Produkten sammeln.

 

Situation: wir führen in nächster Zeit Exch07 ein und würden in diesem Zusammenhang auch eine Archivierungslösung nutzen. Die Größenordnung liegt bei ca. 100 Mitarbeitern - Mailboxen werden wohl ein paar mehr sein wg. Sammelpostfächern usw , ich denke mal so 120 Mailboxen. Da die Konten nicht ausschliesslich dienstlich genutzt werden (müssen), soll nicht alles direkt archiviert werden - also keine "rechtskonforme" Archivierung. Allerdings sollte es eine zentrale , vom Server aus angestossene Archivierung sein oder besser gesagt, es soll archiviert werden , ohne das der Benutzer selber es anstossen muss - als Regel z.B. alles was älter als 30 Tage ist , soll archiviert werden. Da wir hier für alle Benutzer Outlook als Client haben , sollten Archive bzw. die Suche in Archiven über das Outlook integriert sein. Am besten sogar noch im OWA , so dass ein Benutzer theoretisch von jedem internetfähigen PC mit Browser auf seine Emails samt Archiven Zugriff hat.

Ich habe mir bereits den Enterprise Vault von Symantec angeschaut - das wäre eigentlich das Produkt , was ich suche , allerdings hat mir unser Händler schon gesagt , dass das Produkt für Enterprise Größen ausgelegt ist und der Einstieg für unsere Anforderungen um die 15K € kosten würde/könnte (auf das finale Angebot warte ich noch) und das ist defintiv zu viel für unsere Größe.

Wir haben bereits für unseren Faxserver DocuWare im Einsatz, allerdings bieten die nur zwei Optionen: entweder sofort alles sichern , was kommt und geht oder clientseitiges Archivieren durch den Benutzer selber. Somit scheidet das wohl auch aus.

Der GFI MailArchiver sieht schon mal ganz nett aus, wobei ich noch nicht herausgefunden habe , ob man dort auch nach dem von uns gewünschten Prinzip zentral archieveren kann (also z.B. alles was älter als 30 Tage ist).

 

Interessant wäre dann auch noch bei den Produkten, ob man z.B. archivierte Emails dann allen bzw. nach Rechten auch anderen Personen zugängliche machen kann (z.B. wegen Mitarbeiterwechsel usw.) , wie das Produkt mit Speicherkapazitäten umgeht (z.B. Anhängen, die Mehrfach in Emails auftauchen) und wie man es in das zentrale Backup (in unseren Fall BackupExec 12.5) einbinden kann.

 

Was habt Ihr denn bisher für Erfahrungen und mit welchen Produkten?

 

Vielen dank schon mal im Voraus für Ratschläge und Erfahrungsberichte :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...