Jump to content

Wie berechne ich den increment für die Netzwerkadresse und Broadcastadresse?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In 2 wochen schreibe ich Verteilte Systeme Klausur. In dem alte Klausuren hab ich gibt es eine Frage den ich seit 2 Tagen versuche den gegebenen Lösung selber zu rechnen.

 

Die Frage lautet so:

 

Für das private Netz in der TFH 10.70.122.65/26 soll ein Router 4 Subnetze getrennt ansteuern. Enwerfen Sie die Netzmaske, notieren die die Bereiche der Hostadressen sowie die jeweiligen Broadcastadressen. Geben Sie die Netzwerkadresse in Classles Interdomain Routing (CIDR) Notation an.

 

Man soll die unten gegebenen Felder ausfüllen:

 

Subnetz 1 | Subnetz 2 | Subnetz 3 | Subnetz 4

Network

Broadcast

HostMin

HostMax

Hosts/Net

 

Was ich bisher raus berechnet und damit gefunden habe sind die:

 

Subnetzmaske: 255.255.255.192

 

Aus dem Netzadresse und Subnetzmaske (mit AND verknüpfung) erhielt ich die **Anfang der Network Address**

 

Network: 10.70.122.64

 

Aus dem Netzadresse und Subnetzmaske ([vorher Subnetzmaske invertiert] danachOR verknüpfung ) erhielt ich die **Ende Broadcast Address**

 

Broadcast: 10.70.122.127

 

Für die Subnetz 1 berechnet man den HostMin ist Network + 1

 

HostMin: 10.70.122.65

 

Für die Subnetz 4 berechnet man den HostMax: Broadcast Addresse -1

 

HostMax: 10.70.122.126

 

Wie komme ich die auf die anderen Werte?

 

 

|Subnetz 1 | Subnetz 2 | Subnetz 3 | Subnetz 4

Network |10.70.122.64

Broadcast |10.70.122.127

HostMin |10.70.122.65

HostMax |10.70.122.126

Hosts/Net

############################################################################

Das wäre die Lösung

 

|Subnetz 1 | Subnetz 2 | Subnetz 3 | Subnetz 4

Network |10.70.122.64 | 10.70.122.80 | 10.70.122.96 | 10.70.122.112

Broadcast |10.70.122.79 | 10.70.122.95 | 10.70.122.111 | 10.70.122.127

HostMin |10.70.122.65 | 10.70.122.81 | 10.70.122.95 | 10.70.122.113

HostMax |10.70.122.78 | 10.70.122.94 | 10.70.122.110 | 10.70.122.126

Hosts/Net | 14 | 14 | 14 | 14

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

- Wie komme ich auf die IP-Range(increment/Netz-Sprünge) in dem Fall ist 16 glaub ich?

- Wie komme ich auf die Hosts/Net?

(Tut mir leid wegen der Formatierung)Die fett gedruckten Adressen hab ich selber rausbekommen.

Geschrieben

Das letzte Oktett

II000000 daraus folgt du hast 6 Host Bits( Die Nuller)

Rechnung 2 Hoch 6= 64. Also 64 Addressen die du esrtmal zur Verfügung hast.

durch 4 geteilt ergibt die Range von 16.

 

Wissenschaftliche Methode

du brauchst 4 Subnetze. Dafür brauchst du 2 Bits (2 Hoch 2)von den Hostaddressen (Nuller). Dann schaut das ganze so aus.

 

letztes Oktett II(II)[ die 2 geborgten Hostbits] 0000 .

Also IIII0000 .Die Nuller sind jetzt die Anzahl der Hostbits die du hast.

2 Hoch 4 =16 (In Wahrheit hast du 14 weil du Net ID und Broadcast abziehen mußt).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...