sebaaaat 10 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Hallo zusammen, wahrscheinlich ist die Lösung recht einfach, aber ich komme nicht drauf. In sämtlichen Unterlagen und Webseiten ist bei einer OSPF Stub Area nur die Rede davon, dass (ausschließlich) Type 5 LSAs durch eine default-route ersetzt werden. Alle anderen LSAs - also auch Type 4 - müssten also weiterhin in die Stub Area gelangen. Der einzige Fall. wo Type 4 (und zudem auch Type 3 und 5) LSAs durch eine default-route ersetzt werden ist die Totally Stubby Area. Meine Praxiserfahrung im Lab sieht aber so aus, dass in einer Stub Area auch Type 4 LSAs durch eine default-route ersetzt werden. Hab ich einen Denkfehler? Sind die Unterlagen falsch? :confused: Gruß
sebaaaat 10 Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Geschrieben 21. April 2009 Auf der (übrigends auch sonst sehr empfehlenswerten) Seite PacketLife.net habe ich folgendes gefunden Because external routes are not received by the stub area, ABRs also do not forward type 4 LSAs from other areas into the stub. Hört sich meines Erachtens sehr logisch an, und entspricht auch meinen Erfahrungen in der Praxis. Warum das in sonstigen Unterlagen (Cisco CCNP-BSCI) nicht erwähnt wird, weiß ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden