Jump to content

Cisco C4506 - configuration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

jo..nur werden ja sicher merhrere Geräte in einer Broadcastdomain sein, die müssen ja auch alle angepatcht werden, daher mehrere Ports in einem VLAN,nämlich da wo ein Subnetz quasi unter sich ist. Sonst müsste man die auf Layer 3 separiere->weniger Adressen->Routing notwendig.

 

no spanning-tree vlan1-10 könnte evtl deswegen gesetzt worden sein weil dort keine weiteren switche zu erwarten sind ? kenne halt die topologie nicht bei euch, ist aber durchaus möglich.

Link zu diesem Kommentar

Ok, dann mach ich hier erstmal Schluss.... versuche mir einiges von Cisco zu angeln zum lesen und würde mich dann mit einem kleinen Scenario noch mal bei euch melden.

 

Das Netz ist hier echt am zusammenbrechen, und das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und nach einigen Wireshark Messungen dürfte das meiner Meinung auch auch nicht sein.

 

Danke für euere Hilfe bis hier her... melde mich im Neuen Thread am besten noch mal.... Das einzige von dem ich weiß was falsch ist, das der dhcp-helper auch 137/138 weiterleitet :) Das darf er nicht.

 

GRuß

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...