Jump to content

Cisco C4506 - configuration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja und Nein, es gibt verschiedene Arten und ich habe sie bisher nie wirklich gebraucht. Daher möchte ich hier nicht einfach mit JA Antworten.

 

Aber sie sollten dafür sorgen das Segemente im Netzwerk aufgebaut werden und mindestens Broadcast Domains entstehen, oder?

Geschrieben

jo..nur werden ja sicher merhrere Geräte in einer Broadcastdomain sein, die müssen ja auch alle angepatcht werden, daher mehrere Ports in einem VLAN,nämlich da wo ein Subnetz quasi unter sich ist. Sonst müsste man die auf Layer 3 separiere->weniger Adressen->Routing notwendig.

 

no spanning-tree vlan1-10 könnte evtl deswegen gesetzt worden sein weil dort keine weiteren switche zu erwarten sind ? kenne halt die topologie nicht bei euch, ist aber durchaus möglich.

Geschrieben

Ok, dann mach ich hier erstmal Schluss.... versuche mir einiges von Cisco zu angeln zum lesen und würde mich dann mit einem kleinen Scenario noch mal bei euch melden.

 

Das Netz ist hier echt am zusammenbrechen, und das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und nach einigen Wireshark Messungen dürfte das meiner Meinung auch auch nicht sein.

 

Danke für euere Hilfe bis hier her... melde mich im Neuen Thread am besten noch mal.... Das einzige von dem ich weiß was falsch ist, das der dhcp-helper auch 137/138 weiterleitet :) Das darf er nicht.

 

GRuß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...