Jump to content

Postfach verschieben Exchange 2000 -> 2007 nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Stehe gerade bei meiner ersten Übernahme von Exchange 2000 auf Exchange 2007 und bin nicht in der Lage Postfächer auf den neuen Server zu verschieben.

 

Zuvor eine kurze Beschreibung meiner Struktur:

 

Server 1:

Windows Server 2000 inkl. SP4

Exchange 2000 inkl. SP3

SQL Server 2000 inkl SP3

Installierte Services: DC (war der erste Domain Controller) / DNS

Domain Funktionslevel: Windows 2000 pur

Hält Global Catalog

 

Server 2:

Windows Server 2003 RC2 inkl. SP2

Installierte Services: DC (weiterer Primärer Domaincontroller) / DNS / DCHP / File / Print / Anti Virus

Hält alle 5 FSMO Rollen (war bei der Exchange 2007 Installation auch notwendig, da sonst das Schema Update nicht funktioniert hätte).

Hält Global Catalog

 

Server 3:

Windows Server 2003 RC2 64BIT inkl. SP2

Exchange 2007

 

Wollte nun am Server 3 den Postfachmove durchführen, welcher jedoch abgebrochen wurde. Hier die Fehlermeldung dazu:

 

Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1.

Verstrichene Zeit: 00:00:02

testbenutzer

Fehler

Fehler:

Fehler beim Überprüfen mindestens einer der folgenden Postfachrichtlinieneinstellungen: Unified Messaging, Inhalte der Verwaltung von Nachrichtendatensätzen und Exchange ActiveSync. Um die Richtlinien zu entfernen, geben Sie den Parameter '-IgnorePolicyMatch ' an. Der Domänencontroller 'server1.meindomain.lan' führt die Betriebssystemversion 5.0 (2195) Service Pack 4 aus. Die erforderliche Mindestversion ist 5.2 (3790) Service Pack 1.

Der Domänencontroller 'server1.meinedomain.lan' führt die Betriebssystemversion 5.0 (2195) Service Pack 4 aus. Die erforderliche Mindestversion ist 5.2 (3790) Service Pack 1.

Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls:

'meinedomain.lan/Nicht zugeordnet/testbenutzer' | move-mailbox -TargetDatabase 'server3\First Storage Group\Mailbox Database'

Verstrichene Zeit: 00:00:01

 

Auch mit der Powershell und dem Parameter -ignorepolicymatch funktioniert es nicht. Dort sehe ich dass er als Global Catalog Server mein server2 angesprochen wird, als domain controller jedoch server1. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Domaincontroller als server2 anzugeben. Laut microsoft KB ist es notwendig für die Übernahme einen SRV03 DC im Netz zu haben (alles ist auch im gleichen Forest) - das ist auch bei mir gegeben. Glaube jedoch dass es an der Domain Funktionsebene mit Windows 2000 pur liegt.

 

Ich persönlich habe nur folgende Idee dazu: DC auf Server1 deinstallieren und Ihn zum Memberserver machen. Hoffen dass dann noch alles funktioniert. Dann sollte die Übernahme klappen. Das möchte ich jedoch nur machen wenn es wirklich nicht anders geht. Über jede Hilfe, Tipp oder Vorschlag bin ich dankbar.

 

Danke für Eure Mühe im vorhinein.

push ^^

hallo!

 

problem gelöst!

eigentlich hab ich die antwort dazu schon selbst gegeben. es gibt in der powershell eine option namens -domaincontroller. ich scheine die 3 x mit tab übersprungen zu haben ^^

mit dieser angabe geht es dann schlussendlich.

 

Problem ist gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...