bernieserver 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo, ich habe im Rahmen eines Uni Projektes folgende Aufgabenstellung: Ich soll den Cisco Router so konfigurieren, dass ein abgetrenntes internes Netzwerk innerhalb des Uni Netzwerk entsteht, da in dem lokalem Netz Versuche auf Level 2 / 3 Ebene stattfinden sollen, die nicht störend auf das Uni Netzwerk einwirken dürfen. Das Routing ansich, PAT und Weiterleitung der DNS Anfragen an den internen FH Router klappen soweit, DHCP läuft, der "WAN" Anschluss bekommt seine IP etc. via DHCP vom Uni Netzwerk. Surfen ist auch möglich, Ping etc.Alles easy. Nun will ich erweiternd folgendes einrichten: Alle Namensanfragen (DNS Requests) sollen erst an den Cisco Router gerichtet sein. Falls es sich um die Adresse testserver.lan handelt soll er selber die Adresse zurückgeben ( die sich im lokalem LAN befindet), ansonsten alle DNS Anfragen weiterleiten. Nun die Frage: Was muss ich tun? Der Befehl ROUTER#(conf) ip dns ... existiert nicht. Ich kann höchstens lokale Hostnamen eintragen, das hilft aber nicht weiter. Kann es der Router nicht, muss ich die Software updaten / erweitern oder ist das bei dem Router allgemein ein wenig anders? Dies spukt show version aus: ... IOS C1700 Software (C1700-SY7-M), Version 12.3(23), RELEASE SOFTWARE (fc5) ... Falls weitere Infos benötigt werden einfach nachfragen. Gruß Bernhard @ FH-Koblenz
Otaku19 33 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 hatten wir erst: http://www.mcseboard.de/cisco-forum-allgemein-38/router-dns-server-verwenden-147853.html
bernieserver 10 Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Geschrieben 27. März 2009 Hi, die Anleitung habe ich gelesen, aber leider geht der ip dns ... befehl nicht. Er kennt noch nicht mal IP DNS ?
Wordo 11 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Dann geht es mit dem IOS / Feature Set / Modell nicht ...
Otaku19 33 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 sollte ab 12.2 drin sein, keine Ahnung bei welchem Featureset oder obs einfach nur an der Hardwareplattform liegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden