Jump to content

DNS Suffixe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe ein AD mit einer Domänentiefe von 4 Ebenen.

DHCP wird nicht eingesetzt und kommt auch nicht in Frage.

 

Darin möchte ich via GPO die Suffixe vergeben, nur wie mache ich das am besten?

Muss ich den Primären Suffix, die Suffix Suchliste oder die Verbindungsspezifischen Suffixe vergeben?

Ich denke die Suffix Suchliste fülle ich mit meinen Subdomänen, was in der Testumgebung auch soweit geklappt hat.

Aber was mache ich mit den anderen beiden, brauch ich die zwingend?

Denn der Primäre DNS Suffix wird ja mit der Domänen zugehörigkeit festgelegt.

 

Mein Hauptziel ist halt, dass die Einstellungen überall möglichst gleich sind und jeder jeden auflösen kann.

Desweiteren kann man so Fehlern bei der händischen Konfiguration aus dem Wege gehen.

 

Ist es auch möglich, dass die via GPO verteilten Einstellungen auch in den TCP/IP Optionen der Netzwerkverbindung übernommen werden und nicht die händisch vergebenen darin stehen bleiben?

Jeden Server händisch anfassen kommt eher nicht in Frage, da es mehr als 100 Server sind.

 

 

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...