Jump to content

wie mit Server 2k3 richtig umziehen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

tja, wie soll ich es sagen, mein doz hatte recht. der reboot hat geholfen.

 

nachdem als in der theorie alles geht, lassen wir uns mal in der praxis überaschen.

 

hau ruck.

 

 

"der aktuelle domänencontroller ist der betriebsmaster. sie können die funktion des betriebsmasters auf einen anderen domänencontroller übertragen indem sie den fokus von active directory schema auf diesen domänencontroller setzen." JA?!

 

 

auszug des einzigen fehlers der eventlogs:

Es wurde festgestellt, dass der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer in der Windows-Administratordomäne DNS.ethno.intern nicht autorisiert ist zu starten. Der Dienst für die Clients wurde angehalten. Hierfür könnte es folgende Gründe geben:

Der Computer gehört zu einer Organisation des Verzeichnisdienstes und ist in derselben nicht autorisiert (Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur DHCP-Serververwaltung).

 

Der Computer kann zu seiner Verzeichnisdienstorganisation keine Verbindung herstellen und hat einen anderen DHCP-Server im Netzwerk erkannt, der einer Organisation des Verzeichnisdienstes angehört, auf dem der Computer nicht autorisiert ist.

 

Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

sollte daran liegen das er nicht authorisiert ist.

Link zu diesem Kommentar

aber dennoch will der neue kein schemamaster werden :(

 

wie schaut es aus, was passiert schlimmstenfalls wenn ich jetzt die 4 rollen ändere und danach den alten dc deinstalliere?

 

 

hat sich grade erledigt

#

 

… sollte sich nun über den Ändern Button die FSMO-Rolle wie gehabt verschieben lassen …

#

 

… Denkste! Es erfolgt nur dieser nette Hinweis.

#

 

Für das Verschieben des Schema-Masters muss zunächst über den Punkt Domänencontroller ändern im bereits beschriebenen Kontextmenü der Zielserver definiert werden.

 

Im erscheinenden Fenster gibt man den Namen des Zielservers ein, und bestätigt mit OK

Link zu diesem Kommentar
aber dennoch will der neue kein schemamaster werden :(

 

Aha... dann hatte ich mich doch zurecht aus dem Fenster gelehnt. :p

 

wie schaut es aus, was passiert schlimmstenfalls wenn ich jetzt die 4 rollen ändere und danach den alten dc deinstalliere?

 

Da könnte die Rolle noch während dem Herunterstufen des alten DCs automatisch verschoben werden.

 

Yusufs Directory Blog - Die FSMO-Rollen mit DCPROMO verschieben

 

Oder die Rolle wird dann im nachhinein "mit Gewalt" auf den neuen DC "geseized". Den passenden Link hatte ich dir bereits in meiner ersten Antwrt gepostet.

 

Fakt ist, solange die Rolle des Schemamasters nicht zur Verfügung steht, können keine Schemaänderungen durchgeführt oder die Domäne aktualisiert werden.

Link zu diesem Kommentar

es scheint nun alles zu laufen.

ichkopiere grade die daten vom alten server auf den neuen.... ich glaube das macht de auch noch die ganze nacht über. wenn das eine verzeichnis drüben ist werde ich den alten server mal off nehmen und schauen was passiert wenn ich einen client hochfahre.

wenn alles glatt gelaufen ist SOLLTE ja alles beim alten bleiben.

 

ach halt. die ip des servers ist ja jetzt anders und die netzlaufwerke müssen noch angpasst werden. ich werde einfach mal die fehlermeldung beim client abwarten und endlich mal ein logonscript basteln.

Link zu diesem Kommentar
ich werde einfach mal die fehlermeldung beim client abwarten und endlich mal ein logonscript basteln.

 

Ja, dass LoginScript vereinfacht dir das Leben.

Was alles vom alten auf den neuen DC übertragen werden sollte/muss, erfährst du hier, worauf ich bereits verwies. Das kannst du als Leitfaden nehmen.

 

Yusufs Directory Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen

Link zu diesem Kommentar

ich heb nun einfach alle profile auf den server kopiert und und die rechte der jeweiligen userverzeichnisse von hand vergeben.hat lange gedauert, aber ich hab ja zeit, ich bin jung.

die mitarbeiter sind um 9:00 uhr gekommen und 2 konten haben nochmals kurz gezickt. mittlerweile ist auch das behoben. jetzt bin ich schon ziemlich lange hier (seit gestern später mittag) und werde dann jetzt mal nach hause stiefeln. heut abend geht es dann weiter, WSUS, SQL und SCCM07 werden mir die nacht versüssen. mit dem SCCM07 habe ich mich die letzte zeit sehr viel auseinander gesetzt und das wird wohl nicht so ein chaos werden wie das umziehen.

 

btw. bei den nächtlichen kopieraktionen ist mir der neue server abgeschmiert und das OS war TOT. letzte bekannte konfig. hat es aber wieder belebt.

 

kennst du diesen fehlercode?

 

Fehlercode 0000000000008086, 1. Parameter 0000000000000000, 2. Parameter 0000000000000000, 3. Parameter 0000000000000000, 4. Parameter 0000000000000000.

Link zu diesem Kommentar
kennst du diesen fehlercode?

 

Fehlercode 0000000000008086, 1. Parameter 0000000000000000, 2. Parameter 0000000000000000, 3. Parameter 0000000000000000, 4. Parameter 0000000000000000.

 

Ich bin noch nicht zu einem wandelnden Orakel auf zwei Beinen mutiert, doch ich arbeite daran. ;)

 

Schau hier nach:

 

http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...