Jump to content

USB-Geräte-Enumeration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Verweis auf verwandten Artikel: .

 

Habe ein ähnliches Problem: Eine mit "COM3" beschriftete Schnittstelle (USB-RS232-Converter) wird im Windows z.B. als "COM5" erkannt. Suche nach einer automatisierbaren Methode, COMx in COMy umzutaufen (Kommandozeilen-Utilities, etc.; x und y sind bekannt).

 

Habe mal mit RegMon "geschnüffelt", was geschieht, wenn man die Schnittstelle per Geräte-Manager umtauft, und das Ganze mit einem VB-Programm nachgeahmt - hat aber nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Konnte bisher nicht rausfinden, was Windows dabei sonst noch im Schilde führt...

 

Bisher ist meine Suche erfolglos geblieben, habt ihr noch irgendwelche Ideen? Kann mir nicht vorstellen, dass man das ausschließlich über das GUI realisieren kann...

 

Danke im Voraus,

 

LG Euer TheMachine(2)

Geschrieben

Hallo Machine,

 

soweit ich mal gehört habe. liegt das daran, das jeder USB-Port einen eigenen Anschlussnamen hat und deshalb als eigenständiges Modul arbeitet.

 

Haben hier das gleiche mit freigegebenen Druckern an Notebooks. Jedesmal wenn der Anwender sein USB-Kabel in einen anderen USB-Port stecktz, wird der Drucker neuinstalliert.

 

Da hilft nur eins: Dem Anwender sagen, stecke das eine Kabel IMMER da rein, uns sonst nirgends!

 

Habe auch ziemlich lang nach so etwas gesucht.

Bei einem festinstalliertem Gerät an einem festaufgebauten PC dürftest du ja wahrscheinlich keine Probleme haben. Aber ich denke, es geht um ein Kartenlesegerät oder eine Software die Firmwares auf Maschinen schreibt, oder?

 

Gruß

Mirco

Geschrieben

Hallo Micro,

 

danke für Deine Antwort. Das Ding ist Bestandteil eines Terminals, die Schnittstelle ist ein Modul mit internem USB/RS232-Wandler. Solange es dort bleibt, ist es kein Problem.

 

Wenn man das Modul aber z.B. austauscht (auch wenn es vom selben Typ ist), wird die Schnittstelle neu erkannt und dem entsprechend hinter den bereits erkannten eingereiht.

 

Naja, was solls. Dann bleibt halt nur noch der Weg über den Geräte-Manager.

 

Trotzdem danke.

 

LG Euer TheMachine(2)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...