Jump to content

VPN Aufbau: Zielhost nicht erreichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte eine Site-to-Site-PPTP-VPN-Verbindung erstellen und habe damit so meine liebe Mühe und hoffe auf ein paar Tips von euch. Als Ausgangssituation habe ich dies hier:

 

1x Win 2k3 Std mit ISA 2006 (IP: x.x.x.12)

1x Fortigate 60B (IP: x.x.x.125)

und hängen beide zum ersten Einrichten im gleichen Netz

 

Auf dem Server habe ich nun eine neue Verbindung angelegt. Eine Verbindung schlägt nun fehl: "Der Zielhost kann nicht gefunden werden." Interessanterweise sagt mir ein ping -t x.x.x.125, dass die Fortigate erreichbar sei, während des Verbindungsversuchs erscheint "Zielhost nicht erreichbar" und nach ca. 40 Sekunden, wenn die obige Fehlermeldung erscheint, bekomme ich dann auch wieder eine Antwort.

 

Wer weiss was zu diesem Verhalten?

 

Grüße, Robert

Geschrieben

Hallo,

 

so, das Ganze geht nun in die zweite Runde, jeder darf mal, nur keine Scheu ;)

 

Ich kann zur Fortigate mit einem WinXP eine VPN-Verbindung aufbauen über die Netzwerkverbindungen mit den normalen PPTP-Standardeinstellungen. Nur nicht über RRAS vom 2k3. Wie sind da die genauen Unterschiede beim Verbindungsaufbau bzw. den Standard-Einstellungen? Dazu habe ich bisher keine Beschreibung gefunden...

 

Grüße, Robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...