Gast sbw Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Ich verwende nun Windows 2008 Server, und alle obigen Probleme sind auf einen Schlag von selbst gelöst - es scheint sich also um ein Kompatibilitätsproblem gehandelt zu haben. Nun möchte ich von der unsicheren EAP-MSCHAPv2-Authentifizierung gerne zu L2TP/IPSec übergehen. Wenn ich nun auf dem Server und auf dem Client einen IPSec-Presharedkey eingebe, dann kann der Client keine Verbindung mit dem Server aufbauen (reagiert nicht mehr). Wo muss ich denn da etwas verändern? Hat jemand evtl. einen guten Tipp bzgl. eines Tutorials? Außerdem habe ich noch versucht, die Einwahl per Passwort durch Zertifikate zu ersetzen. Ich habe hierfür auf dem Server eine Stammzertifizierungsstelle erstellt, diese im Client für vertrauenswürdig erklärt und Zertifikate ausstellen lassen. Nun weiß ich allerdings nicht, ob dies die richtigen Zertifikate waren, denn die Einwahl bricht mit unterschiedlichsten Fehlermeldungen ab. Auch hier wäre ich für ein gutes Tutorial dankbar, nachdem mich mehrere aus dem Netz nicht weitergebracht haben. Danke! sbw
Gast sbw Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, bei dem Versuch, eine zertifikatsbasierte Einwahl per L2TP/IPSec zu realisieren, komme ich über den Fehler 810 nicht hinaus, obwohl m. E. alle Zertifikate ordnungsgemäß registriert sind (im Benutzer- und Computerkonto). Im Internet hatten auch schon andere dieses Problem, eine Lösung habe ich aber nirgendwo gefunden. Kann mir von euch vll. jemand weiterhelfen? Es geht um eine Verbindung Win2008 Enterprise Server <--> Windows Vista Business. Danke! sbw
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden