RJHoldi 10 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo, ich habe zwei Loadbalancer an zwei Cisco 3750 angeschlossen. Die Switchports sind im Trunk Modus und das VLAN wird zwischen den Switchen durchgereicht. Die Loadbalancer laufen auf "Pass Through", bedeutet dass sie einfach nur die BPDU-Pakete durchreichen und nicht aktiv am STP teilnehmen. Wenn ich jetzt einen Loadbalancer wegnehme ( ausschalte ), dann bleibt der Switchport auf Blocking, und zwar an dem Switch, der nicht die Root Bridge ist. Hier war auch vorher schon geblockt. Bei einem anderen Fall in gleicher Bauweise geht der Port auf Blocking und wenn ich den Loadbalancer wieder reinnehme geht der Port wieder auf Forward. Version 12.2(25)SEE2 Siehe Anhang. Ist dies ein Feature ? Ich habe dies mittlerweile schon in ähnlicher Weise mehrfach bemerkt. Gruß Reinhold.
Wordo 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Wieso verzichtest du nicht einfach auf den Weg zwischen den 2 LB's und haengst jeden LB an beide Switche?
RJHoldi 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo Wordo, danke für die Antwort. Ich habe dies mal so gelernt. Sind heute bei Kollegen im Labor und hoffen das Problem zu lösen. Gruß Reinhold.
Wordo 11 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Ich wuerde auf den Loop verzichten und beide LBs ab beide Switche haengen. Das unterstuetzen die NICs der LBs mit Sicherheit, sonst haetten sie keine 2 NICs. ESX und Konsorten machen es ja auch nicht anders :)
RJHoldi 10 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo Wordo, wir werden unser Konstrukt in der Hinsicht jetzt ändern, dass wir VLAN Failsafe auf den LBs fahren und keinen Loop haben. Das Problem war übrigens der Cisco Loopguard. Schaltet man den auf dem Port aus, funktioniert es einwandfrei. Danke nochmals, Gruß Reinhold.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden