Jump to content

mobsync (offline files) im netzwerk-autostart?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab mir etwas überlegt und wollte wissen was ihr davon hält.

Ich hab hier das Problem, dass sich meine User beschweren,

dass sie eine Fehlermeldung erhalten wenn sie ihr Notebook offline betreiben...und zwar meldet sich da logischerweise das Offline-files-sync-programm mobsync.exe und meldet, dass der Server nicht erreichbar war und deswegen der Vorgang nicht erfolgreich war.

 

Anscheinend gibt es keine Möglichkeit dies zu deaktivieren (obwohl das tool ja eigentlich weiß, dass das Notebook offline betrieben wird !??!!?)...

 

Also dacht ich mir, warum missbrauche ich nicht das umgebogene Startmenü um die mobsync.exe nur dann zu starten, wenn der User sich am Netz anmeldet.

Denn nur wenn der User sich über die domain anmeldet bekommt er ein aufs Netz umgeleitetes Startmenü und nur dort steht dann im Autostart die mobsync.exe und lokal im "Run" in der Registry nicht mehr...

Somit würde nur mehr gesynct werden wenn der User in der Firma ist und somit würde die Fehlermeldung nicht mehr auftauchen...

 

Spricht da etwas dagegen?

Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die Fehlermeldung der Offline Files zu deaktivieren? Warum synct dieser Müll überhaupt wenn er eh weiß, dass er offline ist?!

 

Danke schon mal im Voraus!

 

vmorbit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...