Jump to content

2x 2.3mbit mit wic1-shdsl v2 (in 1700)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo kann mir jemand sagen ob und wie ich das anstelle?

 

ich habe physikalisch nur ein wic1-shdsl und muss auf beiden leitungen verschiedene vpi/vcis einrichten

 

dsl 0

mode atm

line-term cpe

line-mode 4-wire enhanced <-- korrekt?

dsl-mode shdsl symmetric annex B

line-rate 4608 <--- ist das korrekt? ich will ja eigentlich 2x2mbit

 

wie konfigureire ich dann die beiden leitungen ( die atm interfaces) denn ich kann nur eines uppen

 

ATM0

(und entsprechend

ATM0.0

ATM0.1

 

das ist aber erst due erste leitung

Geschrieben

ja hab ich mir gebastelt :-P

 

TAE 1 pin 3+4

TAE 2 pin 2+5

 

sollte nach der doku des wic kein problem sein, ich kann nur der 2. leitung keine vpi/vci parameter geben, weil ich sie buchstäbluch nicht in der konfig ansprechen kann

Geschrieben

da gibts afaik keine "2. leitung", unsere 4Mbit SDSLer haben nur ein ATM Subinterface auf welchem ein VC sitzt, fertig:

 

controller DSL 0

mode atm

line-term cpe

line-mode 4-wire enhanced

dsl-mode shdsl symmetric annex B

line-rate 4096

 

+eben atm Interface mit VC Daten.

 

sh controllers dsl 0:

 

DSL 0 controller UP

SLOT 0: Globespan xDSL controller chipset

Frame mode: Utopia

Configured Line rate: 4096Kbps

Line Mode: Four Wire Enhanced Mode

DSL mode: SHDSL Annex B

Line Re-activated 0 times after system bootup

LOSW Defect alarm: ACTIVE

CRC per second alarm: ACTIVE

Line termination: CPE

 

Line 0 statistics

 

Current 15 min CRC: 0

Current 15 min LOSW Defect: 0

Current 15 min ES: 0

Current 15 min SES: 0

Current 15 min UAS: 0

 

Previous 15 min CRC: 0

Previous 15 min LOSW Defect: 0

Previous 15 min ES: 0

Previous 15 min SES: 0

Previous 15 min UAS: 0

 

 

Line 1 statistics

 

Current 15 min CRC: 0

Current 15 min LOSW Defect: 0

Current 15 min ES: 0

Current 15 min SES: 0

Current 15 min UAS: 0

 

Previous 15 min CRC: 0

Previous 15 min LOSW Defect: 0

Previous 15 min ES: 0

Previous 15 min SES: 0

Previous 15 min UAS: 0

 

Line-0 status

Chipset Version: 0

Firmware Version: R3.0.5

Modem Status: Data, Status 1

Last Fail Mode: No Failure status:0x0

Line rate: 2056 Kbps

Framer Sync Status: In Sync

Rcv Clock Status: In the Range

Loop Attenuation: 3.0 dB

Transmit Power: 10.5 dB

Receiver Gain: 19.5420 dB

SNR Sampling: 41.4180 dB

Line-1 status

Chipset Version: 0

Firmware Version: R3.0.5

Modem Status: Data, Status 1

Last Fail Mode: No Failure status:0x0

Line rate: 2056 Kbps

Framer Sync Status: In Sync

Rcv Clock Status: In the Range

Loop Attenuation: 3.1 dB

Transmit Power: 10.5 dB

Receiver Gain: 19.5420 dB

SNR Sampling: 40.8380 dB

Dying Gasp: Present

 

 

in diesem Fall handelt es sich um ne 4Mbit SDSL Strecke über die TA und wie man sieht gibts im controller eben 2 lines.

Geschrieben

vom carrier gibts 2 verschiedene 2 mbit leitungen mit verschiedenen vpi/vcis diese leitungen sind zu völlig verschiedenen zeitpunkten angeschafft worden. zur bündelung benutzen wir "normalerweise" einen router mit 2 wic1-shdsl controllern dann gibts halt controller dsl 0 und controller dsl 1 mit entsprechend den subinterfaces atm0.1 atm0.2 bzw atm1.1 atm1.2

 

 

aber hier kommt eben nur ein controller zum einsatz, ich bin mir sicher, dass ich das schon irgendwo gelesen habe, aber ich finde es nicht mehr, jemand ne idee wie das geht?

Geschrieben

hmm, muss entweder ein hwic gewesen sein oder ich hab das geträumt.

 

Otaku19, dein vorschlag ist grundsätzlich richtig, aber auf dem gleichen (physikalischen) interface mekert er immer wenn der vc schon bereits vergeben wurde.

Geschrieben

ahh, verstehe, man hat dem ISP eben "richtig" getrennte Leitungen abgekauft ? Und auch in jedem der beiden getrennte Linknetze...nur eben natürlich den gleichen VC weil ja normalerweise bei DSL jeder Kunde die gleichen VCs verschalten bekommt, ist zumindest in Österreich so.

Dann wirst du um ein 2. physikalisches Interface nicht herumkommen, oder der ISP lässt sich dazu bewegen die beiden Leitungen zusammenzufassen (siehe Konfig oben).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...