Robi-Wan 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo zusammen, ich habe hier folgende Ausgangslage: 1x 2k3 SBS R2 - DC, 1x 2k8 Standard. Den 2k8 möchte ich nun zum DC hochstufen. Dabei bin ich strikt nach Yusuf's Blog vorgegangen (BTW: Super Arbeit, muss mal einer sagen;)!!!). Adprep /forestprep und /Domainprep /Gpprep habe ich auf dem 2k3 SBS durchgeführt, keine Probleme. Beim Hochstufen des 2k8 wird mir aber immer angezeigt, dass ich, um den als RODC laufen zu lassen, nochmal adprep /rodcprep ausführen soll. Mein Problem: Ich will den aber gar nicht als RODC laufen lassen, sondern als "richtigen" DC, ohne die Einschränkungen des RODC. Meine Fragen: Wie bekomme ich das hin? Oder geht das nicht, da ich in einer SBS-Umgebung bin? Grüße, Robert
Daim 12 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Servus, Dabei bin ich strikt nach Yusuf's Blog vorgegangen (BTW: Super Arbeit, muss mal einer sagen;)!!!). gut gemacht und vielen Dank für das Lob! :) Beim Hochstufen des 2k8 wird mir aber immer angezeigt, dass ich, um den als RODC laufen zu lassen, nochmal adprep /rodcprep ausführen soll. Du sagst es doch selbst, er wird dir angezeigt. Das ADPREP informiert dich nur, dass wenn du einen RODC einsetzen möchtest, du vorher das ADPREP /RODCPREP noch ausführen musst. Wenn du jetzt oder nie einen RODC einsetzen möchtest, musst du den Befehl auch nicht ausführen und kannst diese Meldung einfach ignorieren. Mein Problem: Ich will den aber gar nicht als RODC laufen lassen, sondern als "richtigen" DC, ohne die Einschränkungen des RODC. Na dann tue dir keinen Zwang an. Wenn ADPREP /FORESTPREP sowie ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP sauber durchgelaufen ist, kannst du den neuen Server zum DC hochstufen. Meine Fragen: Wie bekomme ich das hin? Oder geht das nicht, da ich in einer SBS-Umgebung bin? Das habe ich zwar in einer SBS-Domäne noch nicht durchgeführt, aber es gibt keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.
Robi-Wan 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo, OK, falsch geschrieben. Nächster Versuch... Beim Hochstufen bekomme ich die Meldung, dass ich adprep /rodcprep ausführen soll und dazu ein Abbrechen-Feld. Ich möchte aber kein RODC haben, daher sollte ich dem 2k8 das irgendwo mitteilen können. Aber wo? Grüße, Robert
Daim 12 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Beim Hochstufen bekomme ich die Meldung, dass ich adprep /rodcprep ausführen soll und dazu ein Abbrechen-Feld. Führst du das DCPROMO im erweiterten Modus aus (also z.B. DCPROMO -ADV)? Die Meldung ist ohnehin kurios, denn zum einen musst du die Option des RODCs während dem DCPROMO-Vorgang erst aktivieren (in dem Schritt wo ausgewählt werden kann, dass auch das DNS installiert und der GC aktiviert werden soll) und zum anderen steht eben die Option des RODCs erst dann zu Verfügung, wenn bereits ein Windows Server 2008 DC in der Domäne verfügbar ist. Ich möchte aber kein RODC haben, daher sollte ich dem 2k8 das irgendwo mitteilen können. Aber wo? Die Option zum RODC kann während dem DCPROMO-Vorgang ausgewählt werden. Diese Option steht aber erst dann zur Verfügung, wenn bereits ein 2008er DC sich in der Domäne befindet. Ansonsten ist diese Option nämlich ausgegraut.
Robi-Wan 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo, Führst du das DCPROMO im erweiterten Modus aus (also z.B. DCPROMO -ADV)? Ich glaube, daran lag's. Nun funktionierts jedenfalls... Danke Dir!!! Grüße, Robert
Daim 12 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Danke Dir!!! You are welcome, auch aus Frankfurt. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden