Jump to content

VPN, Routing und RAD Dienst Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

folgendes ist erstmal der Fall:

Windows Server 2003 R2

DELL Server

 

Unter dem Serverkonfiguratios-Assistenten der Dienst:

RAS/VPN-Server AN (also Konfiguriert).

 

Nun zum Problem:

Ich habe auf dem Heimrechner ja auch mal einen VPN eingestellt, damit ich drauf zugreifen kann und versuchte es nachdem selben Prinzip:

 

START-> Einstellungen -> Netzwerkverbindung -> Neue Verbindung erstellen -> Eine erweiterte Verbindung einrichten -> Eingehende Verbindungen zulassen

>WARNUNG bei eingehender Verbindung

Eingehende Verbindungen erfordern den Routing- und RAS Dienst, der nicht gestartet werden konnte. Weitere Informationen erhalten Sie im Ereignisprotokoll des Systems.

 

Gesagt, getan, ich schaue und finde da keine Warnung sondern Fehler und Informationen:

 

>Quelle Service Control Manager

>Ereigniskennung 7035

>Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Routing und RAS" gesendet.

 

IN DER SELBEN SEKUNDE

>Quelle Service Control Manager

>Ereigniskennung 7036

>Dienst "Routing und RAS" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

 

UND DANN 2 Sekunden später

>Quelle Service Control Manager

>Ereigniskennung 7036

Dienst "Routing und RAS" befindet sich jetzt im Status "Beendet".

 

UND SCHLIESSLICH der Fehler

>Quelle Service Control Manager

>Ereigniskennung 7024

>Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2 (0x2).

 

Na dann, dachte ich mir, starte ich den Dienst manuell:

Also Start-> Programme-> Verwaltung-> Dienste

 

 

RemoteAccess oder auch Routing und RAS genannt, angeklickt und gestartet:

Fehler

>Dienste

>Routing und RAS auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Systemeignisprotokoll. Setzen Sie sich mit dem Diensthersteller in Berindung, wenn es sich uzm ein Nicht-Mircosoft-Dienst handelt. Beziehen Sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 2.

 

Naja gesagt getan,

wieder Fehler:

>Dienst "Routing und RAS" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

>F:\WINDOWS\System32\iprtrmgr.dll kann nicht geladen werden.

>Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Routing und RAS" gesendet.

>Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2 (0x2).

>Dienst "Routing und RAS" befindet sich jetzt im Status "Beendet".

 

Schließlich habe ich über Verwaltung den RAS-VPN Server gestartet, den bestehenden Server deaktiviert und wieder aktiviert und nach diesem Vorbild: SO WIRD'S GEMACHT: Installieren und Konfigurieren eines VPN-Servers in Windows Server 2003 neu eingestellt.

 

Wieder der Fehler,dass der Dienst nicht gestartet werden kannface-sad

 

Was mach ich falsch?

 

Ich hoffe das ist detailliert genug....

 

Danke im Voraus

 

Zesa

 

EDIT:

Hier win-tipps-tweaks.de Windows Vista, XP Community ... hatte jemand anscheind das selbe Problem. Seine Lösung versteh ich aber nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...