forschi 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 So liebe Kollegen, ich hoffe, dass das hier nicht all zu weit am Thema vorbei ist: Ich habe einen w2k3 Server, auf dem BackupExec 11d (SP2) zur Sicherung eingesetzt wird. Außer der AdvancedOpenFileOption sind keine weiteren Agenten installiert. Es läuft auf dem Server auch nur eine Software inkl. Datenbank, ansonsten ist er "nackt". Die Datenbank ist leider nicht direkt zu sichern, weswegen sie vor dem Job heruntergefahren und danach wieder gestartet werden muss. Mir ist jetzt aufgefallen, dass BE im Job-Protokoll am Schluss immer die beiden folgenden Zeilen stehen hat: Befehl nach Auftrag wird gestartet: < d:\Primebase\dssv_start_service.cmd > Befehl nach Auftrag wird gestartet: < d:\Primebase\dssv_start_service.cmd > Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass im Auftragsprotokoll zwei Abschnitte stehen, die den zu sichernden Server angeben. In einem Abschnitt ist zusammengefasst: daten, Utility Partition, ShadowCopyComponents. Im anderen Abschnitt wird nur der SystemState gesichert. Es wird allerdings vor jedem Abschnitt einmal der "Befehl vor Auftrag" ausgeführt, nach der Sichernug wird dann zweimal der korrespondierende afterjob gestartet. Kriegt man das irgendwie hin, dass die Reihenfolge stimmt oder dass die Skripte jeweils nur einmal ausgeführt werden? Danke forschi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden