Jump to content

Cisco 876 - Connection Loss


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

nach langer Zeit kann ich auch mal wieder einen Thread eröffnen :D

 

Folgendes Problem:

 

Cisco 876 with Enterprise IP Services

Cisco IOS Software, C870 Software (C870-ADVENTERPRISEK9-M), Version 12.4(6)T6, RELEASE SOFTWARE (fc2)

 

Konfiguration:

 

VLAN2: WAN Connection - gemappt auf FastEthernet0

BVI1: LAN/WLAN Connection

 

Nun zum Problem:

 

In unregelmäßigen Abständen ist der Router vom WAN nicht mehr erreichbar. Folgende Meldung erscheint im Log:

 

IP: s=0.0.0.0 (Vlan2), d=224.0.0.2, len 28, dispose ip.hopcount, proto=2

001615: Jul 2 21:27:07.075 Berlin: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface FastEthernet0, changed state to down

001616: Jul 2 21:27:07.075 Berlin: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface Vlan2, changed state to down

001617: Jul 2 21:27:08.078 Berlin: %LINK-3-UPDOWN: Interface FastEthernet0, changed state to up

001618: Jul 2 21:27:08.978 Berlin: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface Vlan2, changed state to up

001619: Jul 2 21:27:09.078 Berlin: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface FastEthernet0, changed state to up

001620: Jul 2 21:27:37.978 Berlin: IP: s=0.0.0.0 (Vlan2), d=224.0.0.2, len 28, dispose ip.hopcount, proto=2

 

alle Verbindung werden gekappt - es ist als ob jemand den Stecker zieht.

 

Mir ist aufgefallen, dass das Problem sehr häufig auftritt wenn ein VPN Tunnel aktiv ist (PPTP oder IPSEC).

 

Die Konfig poste ich bei Bedarf. Bin für jede Hilfe dankbar ;)

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Susi#sh int fa0

FastEthernet0 is up, line protocol is up

Hardware is Fast Ethernet, address is 001a.e30c.53ef (bia 001a.e30c.53ef)

MTU 1500 bytes, BW 100000 Kbit, DLY 100 usec,

reliability 255/255, txload 1/255, rxload 1/255

Encapsulation ARPA, loopback not set

Keepalive set (10 sec)

Full-duplex, 100Mb/s

ARP type: ARPA, ARP Timeout 04:00:00

Last input never, output never, output hang never

Last clearing of "show interface" counters never

Input queue: 0/75/0/0 (size/max/drops/flushes); Total output drops: 80

Queueing strategy: fifo

Output queue: 0/40 (size/max)

5 minute input rate 41000 bits/sec, 1 packets/sec

5 minute output rate 0 bits/sec, 1 packets/sec

313669 packets input, 228300189 bytes, 0 no buffer

Received 4327 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles

37 input errors, 37 CRC, 0 frame, 0 overrun, 0 ignored

0 input packets with dribble condition detected

420146 packets output, 87233693 bytes, 0 underruns

0 output errors, 0 collisions, 2 interface resets

0 babbles, 0 late collision, 0 deferred

0 lost carrier, 0 no carrier

0 output buffer failures, 0 output buffers swapped out

 

---------

 

Susi#sh run int fa0

Building configuration...

 

Current configuration : 57 bytes

!

interface FastEthernet0

switchport access vlan 2

end

 

---------

 

Susi#sh run int vlan2

Building configuration...

 

Current configuration : 161 bytes

!

interface Vlan2

description Arcor IB 2000/192 static

ip address xxx.xx.xxx.xxx 255.255.255.248

ip nat outside

ip virtual-reassembly

crypto map mymap

end

 

Die Gegenstelle ist ein Arcor DSL Speed Modem 200 (Lucent).

Der Kunde hat einen DSL Internet Business von Arcor. Der DSL wird über transparentes Bridging (RFC 1438) angesteuert. Am DSL-Modem kommen quasi alle öffentlichen IP´s des Kunden an und können von dort abgegriffen werden.

 

Das VLAN habe ich konfiguriert weil ich an der RFC 1438 Konfiguration für das ATM interface verzweifelt bin. Vielleicht hast Du da ein Beispiel bzw. hast Erfahrungen.

 

Vorab schonmal vielen Dank für Deine Bemühungen.

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...