dalmatino 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Virutalisierung. Ich habe mir ein Testsystem installiert mit MS W2K3 und darauf den Virtual Server 2005. Als Gastbetriebssystem ebenfalls den W2k3. Wie kann ich das jetzt einrichten, dass ich vom Gastbertriebssystem auf die physikalische Platte vom Host zugreifen kann? Bei der Virtual PC-Version gibt es die einfache Einstellung "Ordner freigeben". Dort klickt man den Ordner an und er wird im Gastbetriebsystem einfach als neue Platte/Partition angezeigt. Super easy! Sowas würde mir unter dem Server auch schon reichen. Die funktion verknüpfte Festplatte bringt mir nichts weil: "Der virtuelle Festplattenvorgang konnte nicht ausgeführt werden.Auf dem Hostvolume ist nicht genügend Speicherplatz zum Ausführen dieses Festplattenvorgangs vorhanden." Da die virtuell verknüpfte Platte ja nicht auf der gleichen Partition liegen darf, wie die "freigegebene". Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar. Grüße Denis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden