e-c-s 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo, wir fangen gerade an unsere Virtualisierung unserer Server zu planen. Wir besitzen drei Server: - W2k3 SBS ohne Exchange (Exchange ist deaktiviert und wird auch nicht mehr benötigt), aber mit DNS,DHCP, File und Print . . . - W2k3 als Terminalserver - neuer Server mit VMware Infrastructure 3 mit iSCSI Anbindung Folgenden Plan haben wir nun: Wir wollen den SBS als iSCSI Target für den neuen Server nutzen und gleichzeitig Tape-Library... dafür wird dieser neu aufgesetzt und bekommt eine W2k3 Std. Der w2k3 TS wird neu aufgesetzt bekommt auch eine W2k3 Std. und wird dann zum 2.DC. Zum einen gibt es nun 3 Fragen, die ich habe: - Wie bekomme ich die vorhandenen CAL's gesichert, also TS und User? - Sollte ich einen DCPromo auf dem neuen 1.DC laufen lassen oder es vermeiden aufgrund des Exchange Baumes? - Wie binde ich das iSCSI SAN für die DCPromo dann am geschicktesten an? Ist ja nur für diese kurze Zeit . . . Dritte Möglichkeit wäre eine P2V des SBS, dann Formatieren des Servers, iSCSI anschließen und P2V verschieben? und neue VM hochziehen Daten portieren etc ?? Wir werden unsere Dienste alle trennen, sprich: - VM1 ist nur AD mit DNS und DHCP - VM2 ist File & Print - VM3 ist TS Die VMs sind dann alles W2k3 Enterprise... Ich weiß, ist alles nen bissl komplex . . .und vielleicht nen bissl kompliziert geschrieben . . . Würde mich über Hilfe und Meinungen freuen. Grüße ECS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden