Jump to content

Domänen-Beitritt plötzlich nicht mehr möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Jim,

 

naja, in diesem beitrag nicht einmal ausser dem lapidaren hinweis das eventlog sei absolut sauber.

zumindest irgendeine an oder abmeldung sollte ja wohl auftauchen und ein fehler an dieser stelle wird "normalerweise" auch geloggt

 

Ich habe es gerade nochmal extra für dich ausprobiert:

 

- alle Protokolle gelöscht (Client + Server)

- versucht den Client in die Domäne zu bringen

- Fehlermeldung abgewartet

- Protokolle angeschaut

 

Client:

In keinem Ereignisprotokoll überhaupt ein Eintrag vorhanden

 

Server:

Alle Ereignisprotokolle leer, bis auf Sicherheit. Hier finde ich einige Einträge die auch mit dem VMWare-Client zu tun haben, aber das schaut für mich alles OK aus.

Kann mich aber auch nicht erinnern dort jemals eine Fehlermeldung gesehen zu haben.

 

 

Viele Grüße

Mathias :)

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem gerad eben gefunden.

 

Als ich mir das Tool "portqry" auf dem VMWare-Client herunterladen wollte, habe ich festgestellt dass auch der Zugriff aufs Internet nicht funktioniert.

Also habe ich dort angefangen erstmal den Fehler zu suchen.

Dabei bin ich auf meine Sunbelt-Firewall auf dem Host-Client gekommen auf dem ich VMWare installiert habe.

Dort gibt es einen Einstellungspunkt dass man einen Gateway-Modus einschalten muss damit der Host-Client Internetanfragen durchlässt.

Da ich eine freie Version installiert habe und der Testzeitraum wohl vorige Tage abgelaufen war, wurde diese Einstellung deaktiviert. Ich bekomme sie auch nicht mehr aktiviert, da halt der Testzeitraum vorüber ist.

Es hatte also doch etwas mit einer Firewall zu tun, allerdings nicht mit der auf dem VMWare-Client sondern mit der vom Host-Betriebssystem und aktiv verstellt habe ich dort auch nichts, sondern das machte die Software nach Ablauf der Testzeit selbstständig. Danke dafür an den Hersteller....:mad:

Schalte ich die Firewall auf dem Host auf Durchzug, dann klappt nun auch alles wieder und ich bekomme den VMWare-Guest auch einwandfrei in die Domäne.

 

Warum dann auch der Hardware-Client nicht lief, kann ich jetzt nur vermuten. Auch dort ist diese Firewall installiert, vielleicht war sie aber nicht korrekt konfiguriert.

 

 

Bleibt mir nur übrig mich bei allen Beteiligten recht herzlich zu bedanken. Ich fand die Unterstützung hier wirklich super!

 

Auf bald mit hoffentlich besseren Themen...:-)

 

Viele Grüße

Mathias :)

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

schön, daß es funktioniert. Der Lsa-Fehler im NetSetup.log hat auch in Richtung Netzwerk gezeigt.

 

Aber im Grunde auch umso ärgerlicher, denn Sam hatte das mit der Firewall schon vor einiger Zeit eingeworfen.

Ich dachte, das hättest Du gegengeprüft - hätte Dir (und uns ;) ) einiges an Arbeit und Zeit erspart...

 

Aber man gönnt sich ja sonst nichts. :D

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo olc,

 

Aber im Grunde auch umso ärgerlicher, denn Sam hatte das mit der Firewall schon vor einiger Zeit eingeworfen.

Ich dachte, das hättest Du gegengeprüft - hätte Dir (und uns ;) ) einiges an Arbeit und Zeit erspart...

 

Glaub mir, mich hat es auch Nerven am WE gekostet und es ist mir auch peinlich euch damit eingebunden zu haben :o .Ich hatte auch die FW überprüft bzw. abgeschaltet, allerdings die auf dem VMWare-Client.

An die auf dem Host-PC hatte ich in dem Moment überhaupt nicht gedacht.

 

Darum: Nochmal ganz recht vielen Dank für eure Hilfe!

 

Viele Grüße

Mathias :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...