Jump to content

VPN und RAS: Netzwerkkommunikation über mehrere Interfaces zulassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen Windows 2003 Server mit zwei Netzwerkkarten. Der Server ist über ANschluss 1 an einem Switch mit einer festen IP-Adresse. Die zweite Netzwerkkarte ist an dem selben Switch (es handelt sich hierbei um den DSL-Router) ohne feste IP-Adresse angeschlossen und für DHCP konfiguriert.

Auf dem Server läuft VMWare mit einem Webserver.

Wenn ich nun RAS-PPP und VPN für das erste (windowseigene Interface) aktiviere, kann ich auch wunderbar von außen auf das VPN zugreifen. Ich kann auch zu jedem Zeitpunkt Port 80 der VM erreichen. Aber die VM kann nicht über andere Ports nach außen kommunizieren. Dort läuft ein Ubuntu 7.10 Server, wenn man irgendwelche Updates macht ist keine Internetverbindung verfügbar. Auch sind andere Dienste außer Web nicht von außen zugreifbar. Die Windows-Firewall wird ja bei Aktivierung von RAS-PPP abgeschlatet und eine "andere" genutzt.

 

Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekommen kann, dass die VM vollen Zugriff über das zweite Interface ins Internet bekommt und über Interface 1 das VPN läuft.

 

Falls das etwas wirr sit einfach nochmal nachfrage ;)

 

Danke schonmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...