vmorbit 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo, wir haben hier ein Netz mit lauter windows server 2k3 und noch einem oder zwei novell netware 6.5 fileserver. die user greifen nur noch über 1 laufwerk auf das novell zu und haben deswegen auch die client services for netware installiert. jetzt hab ich auf meinem notebook mal wireshark angestartet und gesehen, dass da massigst (!!!) viele netbios-over-ipx pakete im netz rumlaufen. jetzt zu meiner frage: kann ich das auf jedem client deaktivieren? ich habe die novell server im dns eingetragen...diese können also so aufgelöst werden vom client. brauch ich da netbios over ipx noch? habs auf meinem client abgedreht und kann trotzdem noch auf den share zugreifen...
Cylon 10 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo, ja, NB ober IPX kannst du deaktivieren. Es reicht, wenn der Client Service an IPX gebunden ist. Die Datei- und Druckfreigabe (an XP) muß nicht an IPX gebunden sein. Übrigens DNS spielt für den von Windows mitgelieferten CSFN keine Rolle, da der eh kein TCP/IP unterstützt. Ich vermute mal, die NetWare-Kiste stellt das Share über CIFS bereit. Wenn das der Fall ist und die User nur auf das Share zugreifen müssen, kannst du den CSFN und IPX komplett runterschmeißen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden