nftbu 10 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hello, wie im Beitrag http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/vdsl-einwahl-mittels-rras-126944.html beschrieben. Nun brauche ich die gleiche Konfiguration unter einem Windows Server Core, der meinen alten Server ablößt. Ich will folgendes Umsetzen: Eine Server Core Installation soll das Nötigste beinhalten und per Hyper-V verschiedene Server bereitstellen. Ich brauche allerdings unter dem physikalischen Server wieder diese 2 Netzwerkkarten, die von Intel erstellt werden, wenn ein VLAN erstellt wird. Diese werden dann dem Router, der einer virtuellen Maschine entspricht zugewiesen. Normaler weise würde das unter Windows Server 2008 unter dem Geräte Manager funktionieren, aber den gibt es bei einer Core Installation nicht. Der Remotezugriff ist unnütz, da dieser immer noch nur im Lesemodus ist. Der wirklich einzige Weg wäre - den ich sehe - ein Script zu schreiben, was das VLAN per WMI erstellt, aber ich bin kein Entwickler und mir fehlen da ein paar Kentnisse. Ich habe das zwar schon kurz mit dem "WMI Code Creator" versucht, aber da fehlt noch irgendwas im Code - das Script geht nicht. Seht ihr noch andere Möglichkeiten, sonst werde ich im Script Forum später noch mal um Hilfe beten. Dokumente von Intel über die Klasse und Parameter gibt es.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden