vmorbit 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Hallo, hab hier ein Problem bei dem ich etwas Unterstützung bzw. Infos bräuchte... Und zwar hab ich einen Autostart für alle User konfiguriert der unter einem User läuft, der lokal Adminrechte besitzt. So kann ich den Usern etwas nachinstallieren (wir nutzen kein gpo-msi-deploy) oder konfigurieren ohne ihnen admin-rechten zu verpassen. damit das ganze gut läuft hab ich eine lizenz von runasspc erworben und fahr alles unter dem user-environment. das heißt variablen wie %username% und co. werden mit dem user aufgelöst, der angemeldet ist und nicht mit dem der admin rechte hat. so jetzt zum eigentlichen problem: ich habe da drin auch vbscripts...eines z.b. um den displaynamen aus dem AD auszulesen und ihn im office zu hinterlegen, falls ein user umbenannt wird, wird dies somit beim nächsten login aktualisiert. nur läuft das unter runas nicht...ich weiß nicht warum. hab schon ein paar messageboxes eingebaut...die variablen im script werden richtig gesetzt und das klappt auch alles. aber im office ändert sich gar nichts... ich setze den namen wie folgt: ... Dim OName, OKurzzeichen, OAdresse, objword OName = strName OKurzzeichen = "" OAdresse = strAdresse Set objword=CreateObject("word.application") objword.UserName = OName objword.UserInitials = OKurzzeichen objword.UserAddress = OAdresse objword.Quit ... kann ein nicht angemeldeter user keine word-instanz erzeugen oder was?! kann sich einer vorstellen warum das nicht funktioniert??? ich glaube dazu hab ich zu wenig hintergrundwissen! thx in advice!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden