Jump to content

Vlsm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin momentan dabei für den CCNA VLSM zu pauken. Nach einiger Zeit glaube ich nun dies verstanden zu haben :)

 

Das Netzwerk 10.150.0.0 / 21 soll in insgesamt 8 Subnetze unterteilt werden. Die restlichen Subnetze sollen als Reserve vorgehalten werden.

 

Netz A: 254 Hosts

Netz B: 254 Hosts

Netz C: 126 Hosts

Netz D: 62 Hosts

Netz E: 30 Hosts

Netz F: 30 Hosts

Netz G: 14 Hosts

Netz H: 6 Hosts

 

Folgendes habe ich dann ausgerechnet:

Netz A: 10.150.0.0 / 255.255.255.0

Netz B: 10.150.1.0 / 255.255.255.0

Netz D: 10.150.2.0 / 255.255.255.128

Netz D: 10.150.2.128 / 255.255.255.192

Netz E: 10.150.2.192 / 255.255.255.224

Netz F: 10.150.3.0 / 255.255.255.224

Netz G: 10.150.2.224 / 255.255.255.240

Netz H: 10.150.2.241 / 255.255.255.248

 

Theoretisch müssten mir dann noch der Bereich 10.150.3.32 bis 10.150.7.255 zur Verfügung stehen, oder ?

 

Kann ich die Netze so bilden, oder habe ich VLSM doch nicht verstanden?

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...