motzel 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo, ich das "Problem" bei unserer WINS-Replikation, dass die bestehenden WINS-Server mit einem "nicht mehr vorhandenen WINS-Server" replizieren wollen. Zunächst mal der Aufbau der WINS-Struktur (alle Server sind W2K3 R2 SP2 Systeme in einer einheitlichen W2K3 Domänenstruktur): Sternförmig (hub-spoke) d.h. alle WINS-Server in den Niederlassungen replizieren mit 2 WINS-Servern in der Zentrale. Fehlerbild: im Eventlog der Server erscheint bei/nach der Replikation (welche auch korrekt ausgeführt wird, d.h. die WINS-Server replizieren miteinander) die ID: 4243 und 4102 (Verbindungsabbruch). (Sonst laufen die Systeme korrekt, d.h. keine Probleme bei der AD-Replikation, DNS/WINS-Namensauflösung, dcdiag und netdiag zeigen keine Auffälligkeiten etc.) Bereits versuchte Maßnahmen über die WINS-Console: 1. Datenbank aufräumen 2. Datenbankkonsistenz prüfen 3. Konsistenz der Versionskennung prüfen Und hier d.h. bei der Prüfung der Konsistenz der Versionskennung bin ich (zumindest glaube ich dies) auf einen "Geisterserver" gestossen: >> Auszug aus dem Prüfprotokoll: Es kann keine Verbindung zum Computer "169.254.86.81" hergestellt werden. Fehler: Der RPC-Server ist nicht verfügbar. Versionsnummer des Servers "169.254.86.81" ist höher als die des Besitzers "192.168.10.11". << Es gibt im Netz keinen Server mit der IP:169.254.86.81 ! Weder als WINS-Einträge noch als Besitzer oder Replikationspartner, auch nicht IP-technisch als Gerät. Ich kann mir es nur so erklären, dass aufgrund eines Handlings-Problemes einer der WINS-Server vorübergehend diese APIPA-Adresse hatte und diese Info an die anderen WINS-Server im Netz übermittelt hat, und somit in der WINS-DB noch vorhanden ist. Nur wie bekommen ich diesen Geisterserver "169.254.86.81" wieder los, da er scheinbar (Event-ID: 4243 und 4102) noch immer als Replikationspartner angesprochen wird ? Vielen Dank motzel
motzel 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 so ich glaub ich hab's gefunden ;-) ich konnte in einer Testumgebung den oben beschriebenen Fall nachstellen und wie folgt beheben: 1. den "Geister-WINS-Server" auf allen WINS-Servern als Replikationspartner blockieren. Hierfür: WINS-Console + Replikationspartner + Eigenschaften + Erweitert + Hinzufügen der IP als: "Einträge für diesen Besitzer blockieren" (dauert ca. 10-20 Sekunden bis der Eintrag akzeptiert wird) 2. den WINS-Server-Dienst neu starten (s.h. Microsoft Corporation ) Danach wird bei der Prüfung der Konsistenz der Versionskennung folgendes ausgegeben: >> Ermitteln der Besitzerversionszuordnung für den Computer [192.168.10.11]... Die Konsistenz der Versionsnummern ist überprüft worden. Es wurden keine fehlerhaften Einträge gefunden. Abgeschlossen. << Viele Grüsse motzel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden