Jump to content

Probleme mit Batchdatei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe mir eine kleine, sehr einfache Batch Datei geschrieben um einen lokalen Webserver zu starten um im Anschluss direkt den Standardbrower zu öffnen und auf localhost zu verweisen.

 

@echo off
cls
echo.
echo.
echo Starte Webserver...
start /D "%CD%" /NORMAL nanweb.exe
echo.
@ping /n 2 localhost >nul
echo Starte Browser...
start http://localhost
@echo on

Der Befehl Ping verschafft mir nur 2 Sekunden Zeit, bis der Server gestartet ist, ohne das jemand eine Taste drücken muss. Mein Problem ist nun, das Windows zu lange braucht um (in meinem Fall) Firefox schnell genug zu öffnen. Es erscheint die Fehlermeldung das http://localhost nicht geöffnet werden konnte. Ein paar Sekunden nach der Meldung erscheint dann Firefox mit dem gewünschten Inhalt. Im Prinzip klappt also alles, nur möchte ich diese nervige Fehlermeldung von Win abschalten.

 

Weiss einer wie?

 

>NUL und 2>NUL klappt nicht. Bei dem Befehl /WAIT klappt garnichts. Firefox startet zwar aber die Seite wird nicht angezeigt da die Batch-Datei auf die erfolgreiche Beendigung vom FF wartet...

 

Grüße Thuroc

Geschrieben

Das Problem an der Sache ist leider, das dieses Skript beim Benutzer selber ausgeführt wird und ich mit den Standard Bordmitteln rumhantieren muss.

 

Ausserdem würde dieser Befehl doch entweder vor oder nach dem start http://localhost ausgeführt und nicht während dessen oder?

 

//EDIT

So, habe mir das programm mal angeschaut und es würde mich eh keinen Schritt weiter bringen. Das Problem ist einfach, das Windows denkt, der Browser würde nicht reagieren und sendet daraufhin eine Fehlermeldung. Der Browser reagiert aber, nur halt zu langsam. Im Prinzip müsste es reichen die Reaktions- bzw. Wartezeiten von Windows anzupassen. Aber wie?

Geschrieben

Ich hab die Lösung gefunden. Einfach in der Registry nachschauen welcher Standardbrowser gesetzt wurde und ausführen lassen:

for /f "skip=2 tokens=4" %%i in ('REG QUERY "HKLM\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet" /v ""') do SET b=%%i
start %b% http://localhost/ >NUL 2>NUL

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...