puk 10 Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo, Ich bin nicht 100%ig schlau geworden aus den anderen Themen. Ich bin gerade dabei einen Terminalserver für einen Kunden einzurichten. Auf diesem möchte ich eine Richtlinie erstellen. Per gpedit.msc wendet er ja auch die Richtlinie auf den Admin an. Meine Frage: Kann man eine 2. lokale Richtlinie machen und die Berechtigung ändern? Mir würde es schon reichen wenn ich den Admin aus der anderen Richtlinie herausnehmen würde. Habe ehrlich gesagt keine Lust einen DC einzurichten... Danke im voraus.
grizzly999 11 Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 So richtig toll ist das nicht, und außer bei VISTA und Server 2008 gibt es da nur Workarounds (sind wirklich nur solche, und lausige dazu). habe hier auch mal was dazu geschrieben: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/lokale-gruppenrichtlinie-administratoren-18462.html Besser den TS in der Domäne, wäre doch eh zu empfehlen. grizzly999
puk 10 Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Mist! Naja, dann wird nicht Nachtschicht eben etgwas länger ;) Danke für die schnelle Antwort!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden