bitwicht 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 hallo, will ein eigenes ssl zertifikat mit "root" - ca / zertifikat erstellen leider schaffe ich es nicht in den windows zertifikatsspeicher zu importieren. habe mich unter openssl nach dieser anleitung verhalten: Erstellen eines Server-Zertifikates also das root CA erzeugen mit: openssl req -new -x509 -keyout cakey.pem -out cacert.pem -days 3650 ich habe die dateien: cacert.pem cakey.pem leider wird das von windows nicht erkannt. daher will ich es in ein p12 umwandeln. habe es mit dem befehl gemacht: openssl pkcs12 -export -inkey cakey.pem -in cacert.pem -out rootca.p12 wenn ich das nun in windows in den zertikikatsspeicher importieren möchte. erkennt er es nicht. normal müsste beim windows-datei-symbol ein kleiner schlüssel mit abgebidet sein - dem ist nicht so. wenn ich es in crt umwandel und importiere fehlt im per öffentliche schlüssel. was mache ich falsch ? hat einer eine schritt für schritt anleitung die geht ? lg bit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden