noiz 10 Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Guten Morgen, ich hab ein kleines Problem hier. Ist sicher ne ganz einfache Lösung, aber ich hab da schon nen Knoten im Gehirn ;) Folgende Situation: Hab einen Windows Server 2003 Standard mit SP2 hier, auf dem RIS installiert ist. Flat-Image von Windows XP mit SP1 ist vorhanden und funktionsfähig, läuft auch unattended ab. Da mir riprep-Images hier Bluescreens produzieren, ich den Fehler ums Verrecken net finde und ichs mittlerweile leid bin, hab ich mir dann eine andere Lösung überlegt. Die ca. 15 Tools und Programme, die installiert werden sollen, lass ich über silent-Switches, Response-Files und hier und da dem einen oder anderen Trick ebenfalls unattended ablaufen. Gelöst wird das ganze über RunOnceEx, direkt nach dem ersten Einloggen eines Benutzers. Da will ich die Möglichkeit nutzen, das über das einmalige Automatische Einloggen des lokalen Administators (der ja bei der Installation erstell wird) nach der Installation zu machen. Vorteil ist ganz klar, der gerade installierte PC loggt sich automatisch ein, arbeitet die Liste der Programme ab, startet am Ende neu und ich brauch den dann nur noch in die Domäne zu heben. Zum Knoten im Kopf: Wie krieg ichs möglichst einfach, aber auch sicher hin, dem (lokalen) automatisch einloggenden Admin beim ersten Booten die richtigen Rechte zu geben? Die Programme sollen direkt übers Netzlaufwerk installiert werden. Aufgrund der Größe (4GB) der zu installierenden Daten kommt ein Kopieren übers $1-Verzeichnis und dem folgenden lokalen Installieren nicht in Frage. Gruß Robin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden