Jump to content

SQL-Express Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit einiger zeit haben wir beim Start eines Servers (W2K3) die Meldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

 

Damit kann man natürlich irrsinnig viel anfangen ;)

 

Nach einiger Suche haben wir herausgefunden, dass der Autostart-Eintrag des SQL-Dienste-Managers diese Meldung hervorruft.

 

Im Dienste-manager sehe ich dann zwar als Instanz die richtige "VILLA\SQLEXPRESS", aber KEINE Dienste ...

Klickt man auf "Dienste aktualisieren" kommt exakt die o.a. Fehlermeldung ...

Seltsamer Weise läuft der Server und auch die DB ist verfügbar ...

 

Im Ereignisprotokoll taucht nur ein Eintrag auf:

 

EventNr : 3

Programm : SQL-Browser

TEXT : "Die Konfiguration des AdminConnection\TCP-Protokolls in der SQL-Instanz SQLEXPRESS ist ungültig."

 

Angeblich soll ich nur in der Instanz TCP/IP aktivieren, um diesen Fehler zu beheben.

TCP/IP ist allerdings bereits aktiviert ...

 

Und nu ?

 

Wir haben vor einiger Zeit mal die Anmeldung von Windows-Authentifizierung auf den Standard-User "sa" umgestellt ...

Sollte es damit zusammenhängen ?

Da wir die "SA-Authentifizierung" beibehalten wollen, müsste ich ja dann irgendwo irgendetwas ändern ...

Nur wo ?

 

Idee ?

Geschrieben

aber danke für den Hinweis ...

 

Das Problem ist öfter mal vorhanden, aber irgendwie passt keiner der Lösungsansätze zu meiner Umgebung ...

 

Hatte schon vermutet, dass es irgendwie mit unserer "ehemaligen" SharePoint-Test-Installation (mittlerweile auch schon deinstalliert) zusammenhängt ...

 

Aber das war's auch nicht ...

 

Ich vermute, es liegt an der Änderung der Zugangsart ...

Bei der Installation hatten wir "Windows-Authentifizierung" gewählt, um diesen "default-user" SA zu umgehen ...

Das führte allerdings bei einigen Tools, die ebenfalls eine SQL-Express-DB nutzen sollen zu Problemen ...

also wieder rückgängig gemacht ... sprich umgestellt von "Windows-Authentifizierung" auf "SQL-Authentifizierung" ...

 

So weit wir das nachvollziehen können, passt diese Umstellung auch zeitlich in den Rahmen, seit dem das Problem auftritt ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...