Jump to content

DNS - Active Directory Einträge verloren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe! Auf meinem Small - Business Server funktioniert DNS nicht mehr richtig. Die Forward-Lookupzone ist Active-Directory integriert, bekommt aber keine Aktualisierungen mehr. Dcdiag berichtet folgendes:

Testing server: qlb\SERVER

Starting test: Connectivity

The host f3276db7-3a75-492e-abee-1d893cb1a621._msdcs.ekabe.local could not be resolved to an IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc

Although the Guid DNS name

 

(f3276db7-3a75-492e-abee-1d893cb1a621._msdcs.ekabe.local) couldn't be

 

resolved, the server name (server.ekabe.local) resolved to the IP

 

address (192.168.1.1) and was pingable. Check that the IP address is

 

registered correctly with the DNS server.

......................... SERVER failed test Connectivity

 

Doing primary tests

 

Testing server: qlb\SERVER

Skipping all tests, because server SERVER is

not responding to directory service requests

 

nltest hat folgende Probleme zu breichten:

 

[WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name

'server.ekabe.local.'. [RCODE_SERVER_FAILURE]

The name 'server.ekabe.local.' may not be registered in DNS.

 

Ich habe schon ewig gesucht um einen Weg zu finden meine DNS - Zonen zu restaurieren, aber außer Frust nichts gefunden. Auch hier im Forum hatte ein User ähnliche Probleme - allerdings fand sich auch dort keine Lösung.

Kann man die Zonendateien und besonders die Active -Directory Eintragungen nicht irgendwie "von Hand" vornehmen? Meine Versuche in dieser Richtung sind bisher kläglich gescheitert.

 

Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar!

Geschrieben

Du kannst den Anmeldedienst neu starten, in der GUI oder mit

net stop netlogon

net start netlogon

 

Wenn du die Support Tools von der CD installiert hast geht es auch mit

netdiag /fix

 

Rebbot hilft natürlich auch.

 

Die Zone muss dynamische Updates zulassen

 

 

grizzly999

Geschrieben

Moin,

 

danke für den Tip, aber das habe ich natürlich schon versucht! Die Zone läßt dynamische Updates zu, netdiag kann die Einträge nicht hinzufügen. ipconfig /registerdns, Neustart oder net stop/start netlogon führt zu nichts. ich habe auch schon dcdiag versucht und mit ntdsutil momprmiert und, und, und...... ich glaube ich muß Active - Directory neu installieren. Was mich bisher davon abhält ist der Umstand, daß ich mit dem Server ja noch arbeiten kann´, obwohl das Problem schon seit Monaten besteht ( Ereignisprotokoll ). Sharpoint funktioniert, die Clients können sich anmelden ( wenn auch langsamer ) und der SQL - Server tut seinen Dienst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...