Jump to content

Cisco 3560 VoIP Priorisierung im VLAN / QoS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

hab ein kleines Problem, bzw. eher die Fragen dazu. Ich habe zwar schon während eines Schulungskurses mit QoS gearbeitet, aber jetzt soll ein priorisiertes VoIP dazukommen :rolleyes: - und das, würde ich sagen, hat ne gewisse andere Qualität.

 

Grundlegendes:

Es soll in einem Firmennetzwerk ein priorisiertes VoIP mit Endgeräten von DeTeWe konfiguriert werden.

Die VoIP-Phones haben einen eingebauten Switch, an dem man den zugehörigen PC des Users anschliessen kann.

Der Verkehr vom PC wird untagged über das VoIP-Phone weitergeleitet;

VoIP-Gespräche selbst wurden von den DeTeWe-Technikern an den Endgeräten bzw. an der TK-Anlage mit dem Tag 99 und einem cos von 6 programmiert.

Diese werden an den Port der entsprechenden Switches ins VLAN 99 geleitet.

Bis jetzt ist an den entsprechenden Ports nur "mls qos trust cos" eingestellt und QoS ist im Allgemeinen aktiviert.

 

So. Und hier stehe ich nun.

Ich kann davon ausgehen dass es etwa 60-100 VoIP-Phones werden.

VoIP soll momentan absolut vorrangig behandelt werden (cos 7 wird dann wohl Video-Conferencing - fragt einfach nicht warum :shock: )

 

Ich habe nach so einem Layout gesucht, Teile davon gefunden, die aber in der entsprechenden Konfiguration nicht funktioniert haben.

Auto-QoS führte zum Netzwerkzusammenbruch :suspect: der Grund hierfür ist zwar nicht bekannt aber es kostete mich 10 Minuten Angst ob der Reset hinhaut :D

 

Ich bräuchte als eine möglichst genaue (und detaillierte) Konfiguration ohne Auto-QoS...

Kann mir da ein eingefleischter Cisco'ler helfen?

 

Danke im Voraus

Wolf

Geschrieben

Hallo,

 

der Catalyst 3560 unterstützt egress ein 4Q3T (optional 1P3Q3T) Queueing [und ingress ein 1P1Q3T Queuing]. Wichtig für die VoIP Installation ist:

 

1. ==> RTP / RTCP in die Priority Queue (1P)

2. ==> richtige Remappings bei L3 Interfaces

 

!!egress ist Q1 die Priority Queue

[!!ingress ist Q2 die Priority Queue]

 

folgendes sollte für den Anfang für VoIP reichen:

 

//COS 6 in die PQ, COS 7 =! Video sondern NC

 

mls qos srr-queue output cos-map queue 1 threshold 3 6

mls qos srr-queue output dscp-map queue 1 threshold 3 48

mls qos

 

inteface xxxx0/0

srr-queue bandwidth shape 0 0 0 0

srr-queue bandwidth share 10 10 60 20

priority-queue out

mls qos trust cos

!

 

// wie wird das signalling markiert?

hope this helps

 

ciao

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Haben jetzt doch Auto-QoS zum Laufen gekriegt...

TK-Anlage war nur falsch programmiert :rolleyes:

 

Werde jetzt mal ne komplette Simulation aufbauen wie es dann später aussehen soll... Jetzt wirds nämlich erst richtig spassig weil das ganze über nen WLC 4400 auch laufen soll... Die armen AP's :D

 

CU Wolf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...