watson007 10 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo, ich hatte hier http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/sbs-ras-keine-stabile-client-anbindung-moeglich-123862.html schon mal einen Thread gemacht, das Problem besteht leider immer noch und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, wo ich noch suchen kann (es geht um die sich nach einigen Stunden bis Tagen automatisch deaktivierende RAS-Funktionalität). Da die derzeit einzigste "Krücken-Lösung" das täglich einmalige Durchlaufen des Internet-Connection Wizard (Asistent für Internetzugang, VPN und RAS) ist (Neustart oder Dienste-Reset bringt hingegen nichts), suche ich nach einer Automatisierungsmöglichkeit. Im Moment realisiere ich es so, dass ich einen Link auf icw.exe gesetzt habe und manuell die Konfig (ohne Veränderungen:rolleyes:) durchlaufen lasse, inklusiv Neuaktivierung FW. Zwar entsteht bei jedem neuen icw-Durchlauf eine Scriptdatei (\\networking\icw\configxx.vbs), das alleinige Starten dieses VBS schickt den Wizard jedoch ungefragt ins Nirwana (auch VNC geht dann flöten, Server selbst bleibt mit "Scrpit-Error" hängen). Andererseits könnte genau in diesem Script die Lösung des Problems versteckt sein, immerhin muß es ja definitiv einen oder mehrere Scripteinträge geben, die eine "Reparatur" des Problems bewirken. Kennt sich da zufällig jemand damit aus?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden