ThyFan 10 Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Guten Abend! Ich arbeite mit verschieden Betriebssytemen auf verschiedenen Wechselplatten. Zu diesem Zweck habe ich einen "angeblich" hot-plug fähigen S-Ata-Rahmen eingebaut. Dieser hat nun recht zügig seinen Geist aufgegeben, was zur Folge hatte, dass ich massive Fehler auf meiner Vista-HD hatte. Szenario: Rahmen raus - Platte fest angeschlossen - Reparatur mehrfach gestartet - nach insgesamt ca. 3 Stunden "bangen" (fast) alles i.O. Aber eben nur fast. Als Spracheinstellung habe ich für die Standardeingabesprache "Deutsch" gewählt, als Alternative "Dänisch". "Englisch" hatte ich gelöscht. Nach dem oben geschilderten Vorfall habe ich jetzt folgendes Phänomen: Auf der Sprachenleiste wird nach dem Systemstart EN angezeigt und auch das Tastaturlayout ist Englisch. Englisch erscheint aber unter den Eingabesprachen nicht als installierter Dienst. Ich kann es also nicht löschen. Und zu allem Überfluß behauptet Vista die installierte Standardeingabesprache wäre "Deutsch". Schön wärs. Die Umschaltung in DE oder DA funktioniert zwar, muss aber in jedem Programmfenster und auf jeder IE-Seite wiederholt werden. Es ist auch völlig egal ob ich diese Einstellungen mit oder ohne Admin-Rechte verändere. Kann mir vielleicht jemand einen Rat dazu geben? Ich würde mich freuen. ThyFan
ThyFan 10 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Es hat mich mittlerweile zu sehr genervt! Ich hab das System neu aufgesetzt. ThyFan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden