Jump to content

Windows Vista und VPN mit Windows Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

aufgrund dessen, dass Vista ja immer mehr Einzug bei den OEM's erhält, habe ich testweise eine Vista Installation auf einem Notebook gemacht. Natürlich gibt es ein paar kleinere Probleme mit älterer Software (z.B. Adobe Acrobat 6 kann (darf?) keinen PDF Printer installieren), jedoch aber auch ein recht großes.

Und zwar bekomme ich einfach keine VPN Verbindung mit dem Vista Notebook auf einen Windows 2003 VPN Server . Im Egentlog stehen folgende Fehler:

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: IAS

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 2

Datum: 22.08.2007

Zeit: 10:34:55

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: VPNSRV

Beschreibung:

Benutzer "TEST\TESTUSER" wurde Zugriff verweigert.

Vollqualifizierter Benutzername = TEST\TESTUSER

NAS-IP-Adresse = 192.168.0.1

NAS-Kennung = <nicht vorhanden>

Kennung der Anrufstation = <nicht vorhanden>

Kennung der Empfängerstation = 0.0.0.0

Clientanzeigename = PIX

Client-IP-Adresse = 192.168.0.1

NAS-Porttyp = <nicht vorhanden>

NAS-Port = 5992

Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden

Authentifizierungsanbieter = Windows

Authentifizierungsserver = <unbestimmt>

Richtlinien-Name = <unbestimmt>

Authentifizierungstyp = MD5-CHAP

EAP-Typ = <unbestimmt>

Code = 19

Ursache = Der Benutzer konnte nicht durch das Challenge-Handshake Authentication-Protokoll (CHAP) authentifiziert werden. Für dieses Benutzerkonto ist kein umkehrbar verschlüsseltes Kennwort vorhanden. Überprüfen Sie die Kennwortrichtlinie der Domäne bzw. die Kennworteinstellungen des Benutzerkontos, um sicherzustellen, dass umkehrbar verschlüsselte Kennwörter aktiviert sind.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
.

Daten:

0000: 0a 20 07 80 . .€

und

Ereignistyp: Fehlerüberw.

Ereignisquelle: Security

Ereigniskategorie: An-/Abmeldung

Ereigniskennung: 537

Datum: 22.08.2007

Zeit: 10:34:55

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VPNSRV

Beschreibung:

Fehlgeschlagene Anmeldung:

Grund: Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzername: TESTUSER

Domäne: TEST

Anmeldetyp: 3

Anmeldevorgang: IAS

Authentifizierungspaket: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0

Name der Arbeitsstation:

Statuscode: 0xC00002A1

Substatuscode: 0x0

Aufruferbenutzername: VPNSRV$

Aufruferdomäne: TEST

Aufruferanmeldekennung: (0x0,0x3E7)

Aufruferprozesskennung: 872

Übertragene Dienste: -

Quellnetzwerkadresse: -

Quellport: -

 

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
.

 

Was mache ich falsch oder was habe ich nicht beachtet?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...