xhutzelx 10 Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Hallo! Ich möchte die Daten in den Datenbanken auf einem SQL 2000 Server neu organisieren. Der aktuelle Server verfügt über eine ganze Reihe von Datenbanken, von denen einige recht groß sind. Auch einige Tabellen in diesen Datenbanken sind recht groß. Später möchte ich bei der Migration zu SQL Server 2005 große Tabellen speziellen Dateigruppen zuordnen und auf Datenträger verteilen, damit der Server bzgl. Performance optimal organsisiert ist. Mit einer Gespeicherten Prozedur kann ich vorher alle Tabellen in einer Datenbank nach der Anzahl der Rows und des Speicherplatzes abrufen, um letztendlich herauszufinden, welche Tabellen groß sind und in andere Dateigruppen kommen sollen. Hier dazu die folgende Tabelle: TableName Rows DataSpaceUsed IndexSpaceUsed ---------------------------------------------------------------------- Events1 1652079 160480 181488 Events2 1458590 170440 1710 Events3 1127000 1951920 119984 Events4 113300 1112880 1232 Meine Frage wäre nun, welche von den hier genannten Tabellen in separate Dateigruppen gehören sollten? Oder wie würdet Ihr die organisieren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden