K3rb3ros 10 Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo, ich habe folgende Umgebung: Eine Domäne mit einem windows 2003 Standard Memberserver und einerm XP Professional SP2. Beide rechner müssen aus dem internet bedient werden können. Auf beiden Rechnern ist ein lokales Benutzerkonto namens "User" angelegt. Mein Ziel ist, über Remote Desktop auf den w2k3 Server zuzugreifen und mich mit dem lokalen Benutzer "User" dort anzumelden. Von hier aus muss jetzt noch der XP Computer bedient werden. Alerdings ist auf dem XP Computer ein Domänenbenutzer angemeldet der auch angemeldet bleiben muss, da eine Software unter dessen Konto darauf läuft. Mein Gedanke war über eine Remoteunterstützungseinladung den XP fernzusteuern. Jedoch muss diese Remoteunterstüzung immer bestätigt werden, was nicht immer möglich ist da der Rechner im Keller steht wo man nicht so oft dran kommt. Gibts ne Möglichkeit diese Bestätigung zu umgehen? Oder hat jemand nen anderen Vorschlag wie ich den XP-Rechner fernsteuern kann? Schonmal danke im Vorraus für eure Antworten Gruß Tobias
grizzly999 11 Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Nein, bei der Remoteunterstützung kann man die Bestätigung nicht umgehen. Da brauchst du Drittherstelelrprodukte wie VNC oder Dameware o.ä. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden