MikeS 10 Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hallo, habe mich seit kurzem dazu entschlossen mich mehr mit Cisco Hardware zu beschäftigen. Und da ich am besten lerne, wenn ich etwas wirklich brauche spiele ich mit dem gedanken mir einen 2801 zu kaufen, weil ich das Gefühl habe das er ein richtiges multitalent zu sein scheint.... Dazu kommt noch das ich mir eigentlich einen schnelleren Internetzugang (T-Home VDSL 50) beantragen wollte, da mein jetziger Internet tarif bald ausläuft! Jetzt kommen meine eigentlichen Fragen: 1. Glaubt ihr das die performance des 2801 für CME und Internet (50Mbit) reicht? denn wenn ich nach dieser Tabelle gehe, dann reicht es nichtmal für das Internet alleine, und ich kann mir nicht vorstellen, dann CME wenig Ressourcen auf dem Router frisst.... http://www.cisco.com/warp/public/765/tools/quickreference/routerperformance.pdf 2. T-Home benötigt einen VLAN Tag auf dem PPPoE Interface, hierbei bin ich mir auch nicht sicher, ob der Cisco das kann, habe jedoch einen Artikel gefunden, nach dem er es vielleicht kann!? PPPoE over VLAN Enhancements: Configuration Limit Removal and ATM Support [Cisco IOS Software Releases 12.3 T] - Cisco Systems 3. Hat jemand es schonmal versucht sich mit Cisco Hardware zu T-Home zu verbinden? Bzw. hat jemand schonmal von jemandem gehört, der das hinbekommen hat? Vielen Dank MikeS
Wordo 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hier ist ein guter Beitrag, und die Leute da haben echt den ultimativen Plan :) T-Home mit Cisco CPE? - de.comm.internet.infrastruktur | Google Groups
Franz2 10 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 wegen: "1. Glaubt ihr das die performance des 2801 für CME und Internet (50Mbit) reicht? denn wenn ich nach dieser Tabelle gehe, dann reicht es nichtmal für das Internet alleine, und ich kann mir nicht vorstellen, dann CME wenig Ressourcen auf dem Router frisst.... " Die 46MB sind mit 64k Packeten gerechnet. Ich denke also für die private Nutzung sollte er reichen. Zum Multicast Problem. Ich würde es mal mit PIM probieren. Bitte gib Bescheid wenn es funktioniert. lg Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden