AndiHBI 10 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hallo, Szenario: wir arbeiten mit DFS und haben den DFS Stamm auf einem separatem Volume auf ServerA erstellt. Das Volume hat eine Restkapazität von ca. 49 GB. Ein DFS Link Abteilung1 verweisst auf Server2, auf dessen Volume ca. 100 GB frei sind. Problem: Im Windows Explorer der Clients wird der freie Restspeicher des Laufwerkes Abteilung1 mit 49 GB dargestellt. Dies ist uns aufgefallen, nachdem das Volume auf ServerA (DFS Stamm) kurzfristig vollständig belegt war. Die Clients haben eine Warnmeldung angezeigt bekommen, dass kein freier Speicherplatz mehr zur Verfügung steht obwohl an dem eigentlichen Speicherort (Server2) ja noch 100 GB frei waren. Bei Microsoft gibt es einen Technet Artikel zu diesem Problem (Article ID : 177127, Last Review: November 17, 2003, Revision : 2.0 ). Dieser bezieht sich aber auf Microsoft Windows NT Server 4.0 Standard Edition. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass diese Problem "durchgeschleift" wurde. Hat irgendjemand eine Erklärung für dieses Verhalten oder vielleicht sogar schon einmal selbst dieses Problem erlebt? Ich hoffe, dass ich das Problem einigermassen verständlich beschrieben habe. Danke & sonnige Grüsse aus dem Tessin! Andi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden