marsdiver 10 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hi, unter Vista ist ja vieles nicht mehr so, wie man es kennt. Habt jemand von euch eine Ahnungn wie man Vista dazu bringen kann, sich den Link zu einem DFS-Stamm zu merken? Windows XP hat sich ja den Link zum DFS-Stamm nach dem 3 oder 4 Aufruf unter Netzwerkumgebung selber eingetragen. Unter Vista tut sich da gar nichts. Natürlich kann man eine Verknüpfung erzeugen oder den Stamm über einen Laufwerksbuchstaben verlinken. Nachteil ist allerdings, dass das Verknüpfungssymbol nicht in jeder "Datei öffnen"-Maske angezeigt wird. (Wir haben diverse VBA-Scripts bei uns am Laufen, die auch noch für Windows 2000 kompatibel sein müssen. Der Dateiexplorer, der sich bei diesen Anwendungen öffnet, zeiht keine Verknüpfungen an.) Den Weg über Laufwerksbuchstaben finde ich ehrlich gesagt zu öde und jedem Benutzer immer wieder zu erklären, dass man den DFS-Stamm auch über "\\Domäne\Stamm" finden kann, zu langwierig. Vielleicht hat MS ja auch schon ein bisschen weiter gedacht und ich habe die richtige Stelle nur nicht gefunden. Also, hat jemand eine Idee? tschau, marsdiver
justin0102 10 Geschrieben 12. April 2007 Melden Geschrieben 12. April 2007 Wieso findest du die Verwendung von Laufwerksbuchstaben für häufig genutzte DFS-Verknüpfungen öde? Ich finde das sehr praktisch, und über eine GPO z.B. kann man die Zuweisung der Laufwerksbuchstaben auch zentral verwalten.
marsdiver 10 Geschrieben 12. April 2007 Autor Melden Geschrieben 12. April 2007 Na ja, hauptsächlich eigentlich wegen Virenschutz. Falls doch mal eines von den Dingern bei uns durchkommt, will ich nicht, dass es sich auf die Server begibt. Über Laufwerksbuchstaben wird ihm ja alles auf dem Silbertablett präsentiert. Von Viren, die einen DFS-Linkverknüfung auflösen können hab ich noch nichts gehört. Kann sein, dass das auch paranoid ist. Lasse mich aber gerne belehren :cool: tschau, marcel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden