Jump to content

VPN, NAT für nicht routbares Netz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario: Ich betreibe für eine Firma ein PIX mit ein Netz (DMZ) 10.10.10.0/24, das per Site-to-Site-VPN in ein DataCenter (172.20.20.0/24) einer anderen Firma verbunden ist. Der Tunnel klappt soweit auch. Nun muss ich aber aus dem DataCenter hinaus von einem Server ins inside-LAN der PIX zu einem Netzwerkdrucker (10.20.20.1/24) drucken. Das Problem ist, dass im DataCenter dieses Netz schon bekannt ist. Also habe ich mir gedacht, ich verstecke dieses Netz bzw. diese eine IP hinter einer Adresse der DMZ. Dazu habe ich ein

static (inside,dmz) 10.10.10.1 10.20.20.1 netmask 255.255.255.255

conduit permit tcp host 10.10.10.1 eq 515 host 172.20.20.1

konfiguriert.

Nur leider funktioniert das nicht. Bei einem telnet per tcp/515 erhält der Server 172.20.20.1 keine Antwort. Zum Testen habe ich die zwei Befehle wieder gelöscht und einen Drucker mit dieser IP in die DMZ gestellt; hier klappt das telnet per tcp/515 hervorragend. Also muss es doch m.E am NAT liegen? Im CISCO-Forum hat mir einen CISCO-Mitarbeiter geschrieben, ich müsste die inside-IP mit in die encrypted ACL aufnehmen. Das kann doch wohl nicht wahr sein, wofür habe ich denn sonst NAT?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...